Wahl 2014: CSU will Englet ins Boot holen
Die Augsburger CSU geht davon aus, dass Karl Heinz Englet bei der Kommunalwahl 2014 auf einem sicheren Platz der CSU-Liste wieder in den Stadtrat einzieht.
Dies ist der aktuelle Stand einer langen Liaison zwischen dem parteilosen Englet, der im Februar 2010 aus der Fraktion von Pro Augsburg austrat, weil er sich nicht mehr mit der Kultur- und Sportpolitik von Peter Grab (Pro Augsburg) identifizieren konnte. CSU Fraktionschef Bernd Kränzle sieht in Karl Heinz Englet einen „anständigen Kerl von Scheitel bis zur Sohle, der sicher gut zu uns passen würde.“ Englet pflegt zu allen Teilen der CSU gute Kontakte, also auch zu Rolf von Hohenhau und zu OB Kurt Gribl. Inzwischen hat Englet auch den Verein Pro Augsburg verlassen und somit alle Brücken abgerissen, die ihn noch mit der Wählervereinigung verbanden. Laut Englet sei noch nichts entschieden. Es sei zutreffend, dass es Gespräche gebe und es sei auch zutreffend, dass er nicht abgeneigt sei, noch einmal in die Bütt zu steigen, zumal der 73-Jährige die Augsburger Stadtgesellschaft von Pro Augsburg um ein Wahlversprechen betrogen sieht, „nämlich für eine bessere Kulturpolitik zu sorgen“, wie Englet gestern gegenüber der DAZ betonte.
» Kommentar: Ein Zeichen, das für jedermann leicht verständlich ist