DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Sonntag, 23.11.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Lifestyle

Adventszauber im Rokokogarten

Kindernest-Weihnachtsbazar im Schaezler­palais – ein lieb­ge­wonnener Höhepunkt der Augs­burger Adventszeit

Seit 37 Jahren – davon elf im Rokokogarten – gehört er zu den be­son­deren Momenten im Augs­burger Advent und weckt viel­leicht gerade deshalb jedes Jahr ein wenig Wehmut: der Weih­nachts­bazar der Eltern­ini­tiative Kinder­nest e.V. Drei Tage lang, vom 5. bis 7. De­zember, verwan­deln der Rokoko­garten und die Innenhöfe des Schaezler­palais das zweite Advents­wochen­ende in ein kleines, fast nostal­gisches Winter­märchen.

Von Bruno Stubenrauch

In unmittelbarer Nähe des Herkules­brunnens in der Maxi­milian­straße laden liebevoll dekorierte Stände zum Stöbern und Staunen ein: hand­ge­fertigte Puppen, Filz- und Papier­kunst, Holz­arbeiten, feine Liköre, Marme­laden und erlesenes Gebäck – alles von den Eltern der Initia­tive mit viel Herzblut selbst gemacht.

Für die kleinen Gäste öffnen sich im sanft beleuch­teten Rokoko­garten der Aktions­pavillon und die Musik­jurte, die mit warmem Licht und leisen Klängen jene be­sondere Advents­stimmung erzeugen, die viele aus Kinder­tagen kennen.

Und wie jedes Jahr wartet die große Tombola mit über eintausend Preisen darauf, glück­liche Gewinner zu finden – großzügig gespendet von zahl­reichen Augsburger Unter­nehmen. Ein stimmungs­voller Ort, an dem man den Zauber der Vor­weih­nachts­zeit noch spüren kann.

Mit Herzblut handgemachte Puppen
(Fotos: Elterninitiative Kindernest e.V.)


Kindernest Weihnachtsbazar

Der Eintritt ist an allen Tagen frei, geöffnet ist der Weihnachtsbazar am

Freitag, 5. Dezember von 16.00 – 20.00 Uhr,
Samstag, 6. Dezember von 10.00 – 20.00 Uhr,
Sonntag, 7. Dezember von 10.00 – 18.00 Uhr.

gesamten Beitrag lesen »



Chatkontrolle Part III

Freiwillige Scans – Die Risiken bleiben Zweimal ist die EU-Verordnung zur Bekämp­fung des sexu­ellen Kindes­miss­brauchs (CSAR-Ver­ord­nung), oft als Chat­kontrolle bezeich­net, bereits geschei­tert. Nun hat die dänische Rats­präsi­dent­schaft am 30. Ok­tober 2025 eine dritte, ent­schärfte Version vorgelegt. Wer jedoch annimmt, damit sei die Ver­trau­lich­keit der ano­nymen Online-Kommu­ni­kation ge­sichert, könnte sich täuschen. Von Bruno Stubenrauch Die ursprünglich geplanten […]

gesamten Beitrag lesen »



KARO [10]: Temporäres Kreativzentrum startet

Ab Montag, 10. November, öffnet mit KARO [10] in der Karolinen­straße 10 ein neuer temporärer Begeg­nungs­raum im ehe­maligen Kaufhaus Rübsamen. Bis März 2026 wird das Gebäude zum krea­tiven Zentrum für Kultur, Bildung, Soziales, Sport und Kreativ­wirtschaft – bei freiem Eintritt. Geplant sind Aus­stellungen, Work­shops, Kon­zerte und Kunst­märkte – ein offener Raum für Austausch und gemein­schaft­liches Engagement. […]

gesamten Beitrag lesen »



Mehr Grün, mehr Bewegung: Flößerpark wird weiter aufgewertet

Im Flößerpark soll die Aufenthaltsqualität deutlich steigen. Zusätzlich sind Baum­pflanzungen vorgesehen. Die Arbeiten sollen in Kürze beginnen. Von Bruno Stubenrauch Stadtstrand bei Hochwasser – Foto: DAZ-Archiv Geplant ist, den Stadtstrand an der Ulrichsbrücke deutlich aufzuwerten. Für Sport und Bewegung sind eine Calisthenics-Anlage, ein Senioren-Mobilitätsparcours sowie eine Sportbox geplant, aus der Besucher Fitnessgeräte wie Hanteln oder […]

gesamten Beitrag lesen »



Hofgarten und Kräutergarten gehen in die Winterpause

Der Hofgarten als Teil der ehemaligen fürstbischöflichen Residenz am Fronhof und der Kräutergarten in der Roten-Torwall-Anlage werden ab Samstag, 1. November, über die Winterzeit geschlossen. Beete und empfindliche Pflanzen sowie der Brunnen werden eingewintert und Instandhaltungen, Baum- und Heckenschnitte durchgeführt. Ab 1. April 2026 sind beide Einrichtungen wieder öffentlich zugänglich. Wie die Stadt mitteilt, bleiben […]

gesamten Beitrag lesen »



Augsburg heißt seine Erstsemester willkommen

Am Donnerstag, 23. Oktober, laden die Stadt Augsburg, die Uni­versität Augsburg und die Technische Hoch­schule Augsburg ihre neuen Studie­renden zum traditio­nellen Erst­semester­empfang ein. Beginn ist um 18.30 Uhr im Kongress am Park. Nach einer kurzen Vorstellungs­runde und einem fünf­minütigen Augsburg-Film wird die Zweite Bürger­meisterin Martina Wild die Gäste begrüßen. Anschlie­ßend dis­kutieren auf dem Podium neben Wild […]

gesamten Beitrag lesen »



Light Nights: Heute geht es los

Vom 17. bis 19. Oktober 2025 verwandeln die Light Nights Augsburg die Innenstadt täglich von 19 bis 23 Uhr in ein farbenfrohes Lichtermeer. Unter dem Motto „Natur und Liebe“ inszenieren internationale Künstler spektakuläre 3D-Mappings, Projektionen und Lichtinstallationen, die die Schönheit der Erde und die Kraft der Liebe feiern. Zu den Höhepunkten zählen Naturprojektionen am Rathausplatz, […]

gesamten Beitrag lesen »



Kannst du mal meine Jacke halten?

Aber gerne! Am 16. Oktober bei den Abdeckungsarbeiten am Augustusbrunnen gesehen.

gesamten Beitrag lesen »



EU-Chatkontrolle vorerst gescheitert

Die geplante Abstimmung über den Vorschlag zur EU-Chat­kon­trolle im Rat der Euro­päischen Union am 14. Ok­to­ber 2025 wurde kurz­fristig abgesagt und damit vorerst gestoppt. Von Bruno Stubenrauch Ausschlaggebend war vor allem, dass Deutsch­land gemein­sam mit mehreren anderen Mitglied­staaten seine ableh­nende Haltung signali­siert hatte. Damit fehlte der Rats­präsi­dent­schaft die erforder­liche Mehr­heit für eine Ver­ab­schie­dung des Gesetzes. Der […]

gesamten Beitrag lesen »



Internationaler Mädchentag in Augsburg: Info, Action und Empowerment

Am Samstag, 11. Oktober, steht Augsburg ganz im Zeichen des Inter­natio­nalen Mädchentags. Unter dem Motto „She*topia“ lädt der Runde Tisch Mädchen­arbeit Mädchen und Frauen bis 27 zu einem bunten Programm an zwei Orten ein. Von 11 bis 16 Uhr verwandelt sich der Martin-Luther-Platz in einen lebendigen Infopoint mit Mitmach­aktionen wie der „Hopes & Dreams“-Wand, an […]

gesamten Beitrag lesen »