DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Samstag, 23.08.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Kurznachrichten

FCA schlägt Freiburg mit 3:1

Der FC Augsburg hat zum Bundesliga-Auftakt ein starkes Ausrufezeichen gesetzt und beim SC Freiburg mit 3:1 gewonnen.

Die Wagner-Elf überzeugte dabei vor allem mit gnadenloser Effizienz: Giannoulis brachte den FCA nach einer halben Stunde mit einem abgefälschten Schuss in Führung, kurz darauf köpfte Neuzugang Matsima das 2:0. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte sorgte Wolf nach einem Konter sogar für das 3:0 – drei Schüsse aufs Tor, drei Treffer.

Nach der Pause kam Freiburg besser ins Spiel und verkürzte durch Grifo per Elfmeter auf 1:3. In dieser Phase drängten die Breisgauer auf den Anschluss, doch Augsburgs Defensive um Keeper Dahmen hielt stand. Mehrfach retteten Abwehrspieler in höchster Not, während die Fuggerstädter bei Kontern für Entlastung sorgten.

Am Ende blieb es beim 3:1-Auswärtssieg. Augsburg zeigte sich kompakt, effizient und kämpferisch stark – ein Auftakt ganz nach dem Geschmack von Trainer Sandro Wagner, der in seinem Bundesliga-Debüt als Chefcoach direkt drei Punkte einfuhr.

Mit dem heutigen Sieg revanchierte sich der FCA für die 1:3 Auswärtsschlappe in der letzten Saison. Auch damals stand es 3:0 zur Halbzeit, allerdings für den Gastgeber SC Freiburg. Am nächsten Spieltag geht es für den FCA zuhause gegen den Tabellenführer und Rekordmeister FC Bayern München (Samstag, 18.30 Uhr).


Tore:

0:1 D. Giannoulis 32.
0:2 C. Matsima 42.
0:3 M. Wolf 45.+2
1:3 V. Grifo 58

Aufstellung:

SC Freiburg
Atubolu – Kübler, Ginter, Lienhart, Günter (81. Makengo) – M. Eggestein, Manzambi (82. Scherhant), Dinkci (60. Irié), Y. Suzuki (70. Röhl), Grifo – Höler

FC Augsburg
Dahmen – Matsima, Gouweleeuw, K. Schlotterbeck – M. Wolf (87. Zesinger), Jakic, Massengo, Giannoulis (60. P. Tietz), Fellhauer (87. Maier), Saad (70. Rexhbecai) – Kömür

gesamten Beitrag lesen »



Halbzeit: SC Freiburg – FC Augsburg 0:3

Der FC Augsburg erwischt in Freiburg einen Traumstart in die neue Saison und führt zur Halbzeit mit drei Toren. Zwar hat der Sport-Club mehr Ballbesitz und versucht, Druck aufzubauen, doch die Fuggerstädter verteidigen clever und schlagen eiskalt zu: Erst trifft Giannoulis per abgefälschtem Distanzschuss (32.), dann erhöht Matsima nach einer Ecke per Kopf (42.) und […]

gesamten Beitrag lesen »



Kein WLAN mehr in Bussen und Straßenbahnen

Am Freitag, 22. August, haben die Stadtwerke Augsburg (swa) das Fahrgast-WLAN in ihren Bussen und Straßenbahnen abgeschaltet. Hintergrund ist die deutlich gesunkene Nutzung, so die swa – vor allem, weil Mobilfunkanbieter inzwischen größere Datenvolumina und eine bessere Netzabdeckung anbieten. Als einer der ersten Verkehrsbetriebe hatten die swa bereits 2016 WLAN in ihren Fahrzeugen eingeführt. 2016 […]

gesamten Beitrag lesen »



Forum St. Johannes liegt im Zeitplan – Eröffnung Anfang 2026

Das Hilfeprojekt für Menschen mit Sucht­erkrankungen in Augsburg-Oberhausen schreitet planmäßig voran: Die Eröffnung ist für das erste Quartal 2026 vorgesehen. Dies teilte die Stadt am heutigen Donnerstag mit. Noch vor der Sommerpause tagte der Einrich­tungs­beirat, bestehend aus Anwohnenden, Vereinen, sozialen Trägern und Fachleuten, zum zweiten Mal. Zentral ist neben den eigentlichen Umbauten ein Maßnahmen­paket für […]

gesamten Beitrag lesen »



Was ist das Junge Theater Augsburg?

Im September 2025 findet in Augsburg das Schwäbische Theaterjugendfestival statt. Gastgeber ist das Junge Theater Augsburg. Aber was ist das Junge Theater eigentlich? • Ausgeleuchtet: Das Junge Theater Augsburg (JTA) ist ein freies, professionelles Theater und seit 1998 als gemeinnütziger Verein aktiv. Es bietet ein breites Spektrum von Kinder- und Jugendtheater – über Klassenzimmerstücke bis […]

gesamten Beitrag lesen »



+++ EILMELDUNG +++ Gaswerk: Mega-90er- und 2000er-Open Air fällt aus

Die für den 22. und 23. August auf dem Augsburger Gaswerksgelände geplanten Konzerte „Mega 90er“ und „Mega 2000er Live“ finden wegen der Insolvenz des Veranstalters nicht statt. Erwartet worden wären u. a. Blümchen, Loona, DJ Antoine und Culcha Candela. Die „Mach Liebe In der Nacht GmbH“ hat am 14. August beim Amtsgericht Potsdam Insolvenz angemeldet. […]

gesamten Beitrag lesen »



Bürgerinitiative fordert Begrünung der „Blauen Kappe“

Rund 150 Menschen haben am Sonntag, 17. August, an der Kreuzung Blaue Kappe / Am Katzenstadel in Augsburg für eine Teilbegrünung der Fläche demonstriert. Aufgerufen hatte die neu gegründete Initiative „Grüne Kappe“, die gemeinsam mit anderen Gruppen ein buntes Nachbarschaftsfest mit Musik, Spielen und Straßenkreideaktionen veranstaltete. Die Initiative fordert, dass die bereits 2022 vom Stadtrat […]

gesamten Beitrag lesen »



Hartnäckige Ampelausfälle wegen Regen

Ein kräftiger Regenschauer am gestrigen Samstag gegen 13 Uhr sorgte in Augsburg für mehrere Ampelausfälle. Die Ausfälle dauern an. Laut Tiefbauamt der Stadt Augsburg kann es aufgrund fehlender Ersatzteile an folgenden Kreuzungen noch bis Montag, 18. August dauern, bis die Ampeln wieder funktionieren: Allgäuer Straße / Friedrich-Ebert-Straße, Äußere Uferstraße / Dieselbrücke / Dieselstraße, Jakoberwallstraße / […]

gesamten Beitrag lesen »



Glanzlos, aber doch souverän: Hallescher FC – FC Augsburg 0:2

Der FC Augsburg hat seine Pflichtaufgabe im DFB-Pokal erfüllt und setzte sich am Sonntagabend mit 2:0 beim Regionalligisten Hallescher FC durch. Vor 14.000 Zuschauern tat sich der FCA lange Zeit schwer, ehe Steve Mounié in der 52. Minute nach Vorarbeit von Fellhauer zur Führung einköpfte – nicht ohne Diskussionen über ein mögliches Abseits und einen […]

gesamten Beitrag lesen »



Bürgerumfrage 2025: Stadt verlängert Teilnahmefrist

Die zwölfte repräsentative Bürgerumfrage der Stadt Augsburg geht in die Verlängerung: Aufgrund des großen Interesses haben Bürgerinnen und Bürger nun bis zum 31. August 2025 Zeit, sich zu beteiligen. Wer einen Brief mit dem Aufruf zur Online-Teilnahme erhalten hat, kann noch bis Monatsende mitmachen. Darüber hinaus steht die Umfrage allen Interessierten auch ohne Einladung unter […]

gesamten Beitrag lesen »