Dr. Josef Schuster, Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, wurde am Montag, 17. November mit dem „Preis Augsburger Friedensfest“ ausgezeichnet. Die Ehrung würdigte Schusters Einsatz für den interreligiösen Dialog und gegen Antisemitismus.
OB Eva Weber, Dr. Josef Schuster (2.v.links), Prof. Dr. Norbert Lammert (Mitte), Landesbischof Christian Kopp und Dekan Frank Kreiselmeier (rechts) – Bild: Ruth Plössel, Stadt Augsburg
OB Eva Weber nannte Frieden eine „gesamtgesellschaftliche Aufgabe“. Bundestagspräsident a.D. Prof. Dr. Norbert Lammert bezeichnete Schuster in seiner Laudatio als „unerlässliche Stimme“ für das gesellschaftliche Zusammenleben. Er mahnte zudem eine klare Antwort der Gesellschaft auf die Zunahme antisemitischer Straftaten seit dem 7. Oktober 2023 an.
Der Geehrte selbst blickte besorgt auf die höchste Zahl judenfeindlicher Vorfälle seit 1945 in den letzten zwei Jahren. Er betonte, dass Frieden mehr sei als nur die Abwesenheit von Krieg und forderte eine klare Abgrenzung von Friedensuntergräbern:
„Wir alle wollen Frieden, der nicht allein die Abwesenheit von Krieg ist. Frieden ist die Präsenz von Gerechtigkeit, Rechtsstaatlichkeit und gegenseitigem Respekt. Gerade im interreligiösen Dialog müssen die Beteiligten sich deswegen klar von jenen distanzieren, die den Frieden untergraben. Das geschieht auch. Aber es muss noch mehr ins Bewusstsein aller dringen“, so der Preisträger.
Bei seiner Mitgliederversammlung am 15. November 2025 in Plattling forderte der Bayerische Musikrat (BMR) eine deutliche Stärkung des Musikunterrichts in Grundschulen und im Ganztag. Präsident Bernd Sibler kritisierte die aktuelle Stundentafel: „Dass Musik im Zuge der Flexibilisierung bestimmter Stunden in 80 Prozent der Grundschulen in den 3. und 4. Klassen nun nur noch einstündig statt wie zuvor zweistündig unterrichtet […]
Der Bürgertreff Hochzoll bietet im November und Dezember zwei Treffen für Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte an. In geselliger Runde gibt es Gespräche und Erfahrungsaustausch beim Kaffee. Die erste Zusammenkunft findet am Dienstag, 25. November, von 15 bis 17 Uhr im Bürgertreff Hochzoll, Neuschwanstein-Straße 23 a, statt. Für ein kleines Unterhaltungsprogramm mit Musik und Zauberei ist gesorgt. Das nächste Treffen ist für […]
Straßenfotografie aus Istanbul im ANNA Café Ungestellte Alltagsmomente aus Istanbul – eingefangen durch die Linse des Augsburger Fotografen Fabian Schreyer – sind ab 17. November unter dem Titel „155.765 Schritte – ein Katzensprung“ im ANNA Café zu sehen. Ein Brautpaar im Glück auf der Galata-Brücke, ein stürmischer Moscheebesuch in Eminönü, ein Katzensprung in Fener: Das sind […]
Am Freitag, 21. November 2025, beteiligt sich Augsburg wieder mit einem vielfältigen Programm am Bundesweiten Vorlesetag unter dem Motto „Vorlesen spricht Deine Sprache“. Von Bruno Stubenrauch Martina Wild, Augsburgs Zweite Bürgermeisterin und Referentin für Bildung und Migration wird Schulkindern vorlesen. Dazu wird sie die Grund- und Mittelschule Centerville-Süd besuchen. (Foto: Lina Mann) Zahlreiche Schulen, Institutionen […]
Wer noch das passende Kunstwerk für sein Zuhause sucht, könnte bei der Benefizauktion „Kunst für die Kunst“ fündig werden. Am Freitag, 21. November 2025, ab 15 Uhr werden in der Neuen Galerie im Höhmannhaus mehr als hundert hochwertige Kunstwerke, gestiftet aus Privatbesitz, versteigert. Der Erlös fließt in die Restaurierung eines Gemäldes der Kunstsammlungen & Museen Augsburg. Die […]
Die SPD Augsburg lädt am Freitag und Samstag alle Bürger zum Mitmach-Parteitag ein, der ganz im Zeichen von Bürgerbeteiligung und Zukunftsgestaltung steht. Ziel ist es, gemeinsam die Schwerpunkte des Wahlprogramms für die Kommunalwahl 2026 zu entwickeln und zu diskutieren. Der Parteitag findet im vormaligen Karstadt-Gebäude am Martin-Luther-Platz statt – in der ehemaligen Schreibwarenabteilung. Interessierte können […]
Die Sanierungsarbeiten im Großen Haus des Staatstheaters Augsburg sind aufgrund eines potenziellen Schadstoff-Fundes vorübergehend gestoppt. Von Bruno Stubenrauch Während der Arbeiten an einer Deckenkonstruktion meldete das beauftragte Unternehmen den Verdacht auf Schadstoffe in der bestehenden Bausubstanz. Ob es sich dabei um Asbest handelt, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch ungewiss. Aus Vorsicht und zum Schutz der […]
Bereits zum neunten Mal laden Augsburg International e.V. und die Gesellschaft für Sicherheitspolitik (GSP), Sektion Augsburg-Lechfeld, zum Augsburger Sicherheitsdialog ein. Die renommierte Veranstaltung widmet sich diesmal der Zukunft der transatlantischen Beziehungen und der Frage, wie stabil das Verhältnis zwischen den USA und Europa noch ist. Von Bruno Stubenrauch Im Mittelpunkt der Veranstaltung mit dem Titel […]
Dank des neuen Ladenschutzgesetzes dürfen Geschäfte in Bayern ab sofort an bis zu vier individuell gewählten Werktagen im Jahr bis 24 Uhr öffnen – ganz ohne Genehmigung. Eine einfache Online-Anzeige bei der Stadt Augsburg reicht aus. Ordnungsreferent Frank Pintsch sieht darin „eine flexible und unbürokratische Lösung für den Handel“. Auch Wirtschaftsreferent Dr. Wolfgang Hübschle betont […]