Vom 17. bis 19. Oktober 2025 verwandeln die Light Nights Augsburg die Innenstadt täglich von 19 bis 23 Uhr in ein farbenfrohes Lichtermeer. Unter dem Motto „Natur und Liebe“ inszenieren internationale Künstler spektakuläre 3D-Mappings, Projektionen und Lichtinstallationen, die die Schönheit der Erde und die Kraft der Liebe feiern.
Zu den Höhepunkten zählen Naturprojektionen am Rathausplatz, leuchtende Herzen in der Philippine-Welser-Straße, interaktive Lichtspiele am Martin-Luther-Platz und ein beeindruckendes 3D-Mapping am Königsbau. Am Moritzplatz werden 80 Jahre Augsburger Allgemeine auf die Fassade der Moritzkirche projiziert, während Altstadt und Stadtmarkt in stimmungsvollem Licht erstrahlen.
Das internationale Festival of Lights ist kostenlos und wird durch zahlreiche Partner unterstützt, z.B. mit 100% Ökostrom der swa. Zum Auftakt am 17. Oktober lädt die Shopping Night mit verlängerten Öffnungszeiten bis 23 Uhr zum Bummeln und Genießen ein. Auch der Stadtmarkt ist bis 23 Uhr geöffnet.
Die geplante Abstimmung über den Vorschlag zur EU-Chatkontrolle im Rat der Europäischen Union am 14. Oktober 2025 wurde kurzfristig abgesagt und damit vorerst gestoppt. Von Bruno Stubenrauch Ausschlaggebend war vor allem, dass Deutschland gemeinsam mit mehreren anderen Mitgliedstaaten seine ablehnende Haltung signalisiert hatte. Damit fehlte der Ratspräsidentschaft die erforderliche Mehrheit für eine Verabschiedung des Gesetzes. Der […]
Am 8. März 2026 ist Kommunalwahl, die Augsburger wählen ihren Stadtat neu. Immer mehr Parteien veröffentlichen ihre Wahlvorschlagslisten, zuletzt die ÖDP. Könnte ein politischer Neueinsteiger es jetzt noch auf den Wahlzettel schaffen? Ist eine Kandidatur für den Stadtrat noch möglich? Ausgeleuchtet: Ja, eine Kandidatur für den Stadtrat ist noch möglich. En détail: Rechtsgrundlage ist das […]
CSU und Grüne im Augsburger Stadtrat fordern nach mehreren Unfällen mehr Verkehrssicherheit am Klinkerberg. Die Stadtverwaltung soll prüfen, ob ein durchgehendes Tempo 30 eingeführt und die Einbahnregelung aufgehoben oder angepasst werden kann. Ziel ist, Unfälle zu vermeiden und die Situation für Autofahrer, Radler und Fußgänger zu entschärfen. Zudem sollen bauliche Maßnahmen, neue Markierungen und verstärkte […]
Zum 150-jährigen Jubiläum des Justizpalasts lädt die Justiz Augsburg am Samstag, 11. Oktober 2025 von 10 bis 17 Uhr in den Justizpalast Am Alten Einlaß 1 ein. Geboten werden bei freiem Eintritt Führungen, nachgestellte Gerichtsverhandlungen, Vorträge, Informationsstände und eine Lesung der Krimiautorin Susanne Grußler. Besucherinnen und Besucher erhalten spannende Einblicke in den Justizalltag und Berufsfelder der Augsburger Justiz. Im […]
Die Entstehung von Graffiti geschieht meist im Verborgenen, nachts und alleine oder in kleinen Crews. Die wahre Identität der Graffiti-Künstler bleibt der Öffentlichkeit oft verborgen, z.B. des weltbekannten Banksy. Wer die Entstehung eines Graffiti einmal live verfolgen will, hat am Samstag Gelegenheit dazu. Im Rahmen ihres Graffiti-Projekts „Sportstadt Augsburg“ gestalten die Stadtwerke Augsburg (swa) Technikhäuschen […]
Poster-Ausstellung in Bayerns Botanischen Gärten Ab dem Wochenende 17. bis 19. Oktober 2025 startet in allen neun Botanischen Gärten Bayerns eine gemeinsame Poster-Ausstellung. Unter dem Titel „Botanische Gärten in Bayern – Grüne Schatzkammern der Vielfalt“ präsentieren sich die Gärten von Hof bis zum Alpengarten am Schachen mit ihren gemeinsamen Aufgaben, Zielen und ihren jeweiligen, einzigartigen […]
Zur gestrigen Fahndung, bei der auch ein Hubschrauber zum Einsatz kam, teilte die Polizei jetzt mehr Details mit. Hammerschmiede – Am Dienstagmittag (07.10.2025) kam es zu einem versuchten Raub durch einen bislang unbekannten Täter in der Friedl-Urban-Straße. Gegen 11.30 Uhr sprach der Unbekannte eine 21-jährige Frau an. Unmittelbar danach zog der Unbekannte die Frau hinter […]
Die Reihe „Augsburger Klimagärten – Mach mit!“ geht in die finale Phase. Drei Vorträge im UBZ Augsburg zeigen, wie Gärten fit für den Klimawandel werden. Alle Vorträge bieten praxisnahe Tipps für klimaresiliente Gärten: 22. Oktober, 19 Uhr: Trockene Zeiten, vitale Gärten – Nachhaltige Bewässerung und Bodenschutz für gesunde Pflanzen. 12. November, 19 Uhr: Stauden im […]