DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Mittwoch, 15.01.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Kulturausschuss: Anfragen mit Aussagen

Am Ende der gestrigen Kulturausschusssitzung sorgten zwei Anfragen für erstaunte Gesichter unter den Stadträten.

Zunächst wollte Stadtrat Benjamin Clamroth (Linke) wissen, ob es stimme, dass das diesjährige Brecht-Festival mit einem hohen fünfstelligen Betrag Unterdeckung erfahren habe. Er hätte dies aus informierten Kreisen erfahren. Kulturreferent Peter Grab beantwortete diese Anfrage mit Hinweis, dass die Abrechnung seitens der Verwaltung noch nicht fertiggestellt sei und er davon deshalb nichts wissen könne. Die DAZ erfuhr aus „informierten Kreisen“, dass es sich dabei um 55.000 Euro handeln solle. Ein Defizit, das die Stadtsparkasse Augsburg mit einer nachträglichen „Spontanspende“ in Höhe von 15.000 Euro nur partiell heilen konnte.

„Ist unsere Brechtbühne nur für das Theater da?“



Rainer Schönberg (FW) wollte wissen, ob die Nutzung der neuen Brechtbühne ausschließlich dem Stadttheater vorbehalten sei. Ein Kulturschaffender mit großer Reputation habe bei der Chefdisponentin angefragt, ob er die Brechtbühne nutzen könne. Weiter soll Kurt Idrizovic nicht gekommen sein. Respektlos und ohne lange Erklärungen und ohne Nachfragen, wann und wofür er „unsere neue Brechtbühne“ verwenden wolle, sei er von Pia Konstanze Beyer abgebürstet worden, wie Idrizovic dem Ausschuss vortrug. Peter Grab versprach, der Sache nachzugehen.