„Grüne Schatzkammern der Vielfalt“
Poster-Ausstellung in Bayerns Botanischen Gärten
Ab dem Wochenende 17. bis 19. Oktober 2025 startet in allen neun Botanischen Gärten Bayerns eine gemeinsame Poster-Ausstellung. Unter dem Titel „Botanische Gärten in Bayern – Grüne Schatzkammern der Vielfalt“ präsentieren sich die Gärten von Hof bis zum Alpengarten am Schachen mit ihren gemeinsamen Aufgaben, Zielen und ihren jeweiligen, einzigartigen Besonderheiten.
Die Gärten, die zusammen rund 25.000 Pflanzenarten kultivieren, dienen der Erforschung, Erhaltung und Vermittlung von botanischem Wissen und bieten zugleich Erholung und gärtnerische Ausbildung. Trotz dieser Gemeinsamkeiten ist jeder Garten – abhängig von seiner Trägerschaft (städtisch, staatlich oder universitätseigen) und der daraus resultierenden Schwerpunktsetzung – ein Unikat.
Die Ausstellung, gemeinschaftlich erarbeitet, stellt die individuellen Schätze jedes Standorts vor und beleuchtet die weltweite Kooperation der Botanischen Gärten. Sie lädt Besucher ein, die pflanzliche Vielfalt aus allen Klima- und Vegetationszonen zu entdecken und an den vielfältigen öffentlichen Veranstaltungen der Gärten teilzunehmen.
Weblinks der bayerischen Botanischen Gärten:
- Botanischer Garten Augsburg:
https://www.augsburg.de/botanischer-garten - Botanischer Garten Bayreuth:
https://www.obg.uni-bayreuth.de - Botanischer Garten Erlangen:
https://www.botanischer-garten.fau.de - Botanischer Garten Hof:
https://www.botanischer-garten-hof.de - Botanischer Garten München:
https://botmuc.snsb.de/ - Alpengarten am Schachen:
https://botmuc.snsb.de/alpengarten-schachen/ - Botanischer Garten Regensburg:
go.ur.de/botanischer-Garten - Weihenstephaner Gärten:
https://www.hswt.de/weihenstephaner-gaerten - Botanischer Garten Würzburg:
https://www.uni-wuerzburg.de/einrichtungen/bgw/
Informationen zu allen deutschen Botanischen Gärten gibt es unter: