DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Samstag, 18.01.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

BUNDESLIGA

FCA vs. Bayern 2:2 – Augsburg trotzt Bayern einen Punkt ab

Der Satz, dass der FC Augsburg das Spiel nicht gewonnen hat, sondern der FC Bayern verloren, ist mehrfach falsch, schon allein deshalb, weil ein Unentschieden niemand verlieren oder gewinnen kann. Trotzdem versteht jeder Zeuge dieses Spiels, was damit gemeint ist. Nach 94 Minuten trennten sich der FCA und der FCB mit einem 2:2-Unentschieden. Die Tore für den FCA schossen Marco Richter (1.) und Alfred Finnbogason (90.+1); für die Bayern trafen (wie immer in dieser Saison) Robert Lewandowski (14.) und (wie fast immer) Serge Gnabry (49.).

„Verschenkt, verschlafen, verspielt“, so müsste man aus der Sicht der Münchner deren Auftritt in Augsburg beschreiben, da die haushoch überlegenen Bayern es gegen den FCA versäumten, den Sack in einer überlegen geführten zweiten Halbzeit zuzumachen. Nach dem Führungstreffer von Gnabry in der 49. Minute hatten die Münchner zwei sogenannte 100-prozentige Torchancen und zahlreiche Optionen, das Spiel frühzeitig zu entscheiden.

Da das 3:1 aber nicht fiel, konnte FCA-Trainer Martin Schmidt 15 Minuten vor Schluss mit offensiven Wechseln alles auf eine Karte setzen und gewann durch einen lucky punch kurz vor dem Abpfiff einen Punkt: Der eingewechselte Cordova setzte sich rechts im Strafraum der Münchner durch, passste scharf nach innen, wo Alfred Finnbogason goldrichtig mitgelaufen war und nur noch den Fuß hinhalten musste. Der Jubel (30.660 Zuschauer) in der ausverkauften WWK-Arena schwoll zu einem Orkan an, denn selbst die größten Optimisten unter den FCA-Fans hatten nicht mehr damit gerechnet, dass das ungleiche Spiel noch eine Wendung nehmen könnte.

Am kommenden Sonntag (15.30 Uhr) müssen die Augsburger nach Wolfsburg.

FCA: Tomáš Koubek; – Stephan Lichtsteiner; Tin Jedvaj; Felix Uduokhai; Philipp Max; Reece Oxford; – Rani Khedira; Jan Morávek; Ruben Vargas; Marco Richter; – Florian Niederlechner;

Eingewechselt: Fredrik Jensen (63.); Alfred Finnbogason (68.); Sergio Córdova (83.);

Ausgewechselt: Reece Oxford (63.); Marco Richter (82.); Florian Niederlechner (68.); –

Auswechselbank: Andreas Luthe (TW); Jeffrey Gouweleeuw; Julian Schieber; Amaral Borduchi Iago; André Hahn; Raphael Framberger.

Tore: 1:0 Marco Richter (1.) 1:1 Robert Lewandowski (14.) 1:2 Serge Gnabry (49.) 2:2 Alfred Finnbogason (90.).