DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Montag, 03.03.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Fußballnationalmannschaft: Flick weg

Der DFB hat heute die Trennung von Nationaltrainer Hansi Flick bekannt gegeben

Gesellschafterversammlung und Aufsichtsrat der DFB GmbH und Co. KG hätten am Sonntag auf Vorschlag von DFB-Präsident Bernd Neuendorf beschlossen, Flick sowie die beiden Co-Trainer Marcus Sorg und Danny Röhl mit sofortiger Wirkung von ihren Aufgaben zu entbinden. So lässt sich eine längst überfällige Entscheidung zusammenfassen. „Die Gremien waren sich einig, dass die A-Nationalmannschaft der Männer nach den zuletzt enttäuschenden Ergebnissen einen neuen Impuls benötigt“, so wird DFB-Präsident Bernd Neuendorf zitiert.

„Wir brauchen mit Blick auf die Europameisterschaft im eigenen Land eine Aufbruchstimmung und Zuversicht. Für mich persönlich ist es eine der schwierigsten Entscheidungen in meiner bisherigen Amtszeit. Denn ich schätze Hansi Flick und seine Co-Trainer als Fußballexperten und Menschen. Der sportliche Erfolg hat für den DFB aber oberste Priorität. Daher war die Entscheidung unumgänglich“, so Neuendorf.

Interimslösung gegen Frankreich.

Beim Länderspiel am kommenden Dienstag in Dortmund gegen Frankreich werden Rudi Völler, Hannes Wolf und Sandro Sandro Wagner die Nationalelf coachen. Danach soll eine dauerhafte Lösung gefunden werden. Nach dem katastrophalen Gruppenaus bei der Katar-WM 22 hatte sich Flick Fehler geleistet und ist danach beim Versuch gescheitert, die deutschen Nationalmannschaft an die Spitze zurückzuführen. Nach einer Serie von indiskutablen Freundschaftsspielen verlor Flick das Vertrauen in der Öffentlichkeit und nach der gestrigen 1:4-Niederlage gegen Japan auch bei der DFB-Führung. Wer Flick nachfolgen soll, ist aktuell nicht ersichtlich.