DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Mittwoch, 27.08.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

„Bootshaus“ am Kuhsee: Streit beigelegt?

In einem langwierigen Konflikt zwischen dem Gastro­nomen Stefan „Bob“ Meitinger und der Stadt Augsburg könnte sich eine konstruk­tive Lösung abzeichnen. Dies geht aus einer aktuellen Presse­mit­teilung der Stadt hervor.

Von Bruno Stubenrauch

Das „Bootshaus“ am Kuhsee (Foto: DAZ-Archiv)

Die Beziehung der beiden Parteien war in der Vergangen­heit durch rechtliche Auseinander­setzungen, unter anderem beim Helmut-Haller-Platz, beim Plärrer und um die Bezeichnung des „Bootshaus“-Kiosks als „Schwarzbau“, angespannt. Der Gastronom hatte einen bestehenden kleinen Anbau durch einen Eiskiosk ersetzt. Die Stadt hatte jedoch die Nutzung untersagt – mangels einer Bau­genehmigung.

Nach jüngsten Verhandlungen könnte es jetzt zu einer pragma­tischen Einigung kommen. Die Stadt Augsburg hat grünes Licht für den Kiosk erteilt, wenn bestimmte Umwelt­auflagen erfüllt werden: Um den Anbau zu kompen­sieren, müssten Boden­flächen in der Nähe des Restaurants entsiegelt und renaturiert werden.

Nutzungsinteressen und Naturschutz in Einklang bringen

Baureferent Steffen Kercher betonte in der Presse­mitteilung, dass die Stadt jederzeit daran interessiert sei, „pragma­tische Lösungen im gesetzlich möglichen Rahmen zu finden“. Das jetzige Ergebnis demon­striere, dass auch bei komplexen Genehmi­gungs­verfahren an ökologisch sensiblen Stand­orten wie dem Kuhsee ein Zusammen­spiel zwischen den Interessen der Gastro­nomie und den Anforderungen des Natur­schutzes möglich sei.

Dass Stefan „Bob“ Meitinger sich auf eine Reali­sierung des Kiosks im Rahmen der Auflagen einlassen wird, scheint wahr­scheinlich. So wurde bereits ein Carport abgebaut; Teile einer gepflasterten Terrasse sollen nach den Sommer­ferien entsiegelt werden. Auch eine neu geplante Terrasse soll jetzt in natur­ver­träglicher Bauweise umgesetzt werden, um die Gesund­heit eines Baumes zu schützen. Zumindest am „Bootshaus“ scheint sich damit eine Ent­spannung im Verhältnis zwischen Meitinger und der Stadt­verwaltung abzuzeichnen.



Moderne Landmarken der Stille

Das schwäbische Donautal um Dillingen ist seit fünf Jahren um ein außergewöhnliches Ensemble reicher: sieben moderne Kapellen, die zwischen 2018 und 2020 entstanden sind. Sie greifen die alte Tradition der Wegkapellen auf – Orte, die einst Reisenden Orientierung, Schutz und einen Moment der Ruhe boten. Die DAZ hat vier der sieben Kapellen besucht. Von Bruno […]

gesamten Beitrag lesen »



Chatkontrolle: Europa steht am Scheideweg der digitalen Privatsphäre

Mit neuem Schwung ist ein besonders umstrit­tenes Vorhaben auf die EU-Agenda zurück­gekehrt: die sogenannte Chat­kontrolle. Offiziell soll der Gesetz­entwurf den Kampf gegen Darstel­lungen von Kindes­miss­brauch stärken, doch die vorge­schla­genen Mittel könnten digitale Grundrechte in Europa unwider­ruflich verändern. Von Bruno Stubenrauch Unter der am 1. Juli von Dänemark über­nom­menen Rats­präsident­schaft wird die seit 2022 andauernde, fest­ge­fahrene […]

gesamten Beitrag lesen »



BUND Naturschutz lädt zum Sommer­stamm­tisch in den Uniklinikpark

Die Ortsgruppe Neusäß/Aystetten des BUND Natur­schutz lädt am Dienstag, 2. September, um 19 Uhr zu ihrem Sommer­stammtisch ein – diesmal in den Park des Augsburger Universitäts­klinikums. Thema ist die Bedrohung des Parks durch die Klinik-Neubaupläne. Von Bruno Stubenrauch Ursprünglich auf einer Streuobst­wiese geplant, findet das Treffen nun bewusst im Klinikpark statt. Die Grünanlage am Fuß […]

gesamten Beitrag lesen »



Grundschule Kriegshaber stellt beste Schul­bibliothek Deutschlands

Die Grundschule Kriegshaber hat Grund zur Freude: Ihre Leseinsel ist laut aktueller Deutscher Bibliotheks­statistik die Nummer Eins unter allen Schul­biblio­theken in Deutschland. 7407 Ausleihen im Jahr 2024 sind ein eindrucks­voller Beleg dafür, wie sehr die Kinder das Angebot nutzen und schätzen. Von Bruno Stubenrauch Die Leseinsel in der Grundschule Kriegshaber belegt den ersten Platz. Foto: […]

gesamten Beitrag lesen »



ICF Kanuslalom Weltcup in Augsburg rückt näher

Das Finale im ICF Kanuslalom Weltcup 2025 findet dieses Jahr vom 4. bis 7. September auf dem Augsburger Eiskanal statt. Augsburg ist mit gleich sechs*) Spitzens­portlern vertreten. Von Bruno Stubenrauch Aufwärtstor im Augsburger Eiskanal – Foto: DAZ Der ICF Kanuslalom Weltcup ist eine jährliche inter­nationale Rennserie, die von der Inter­national Canoe Federation (ICF) veran­staltet wird. Er […]

gesamten Beitrag lesen »



Vom Industrieareal zum Stadtquartier: Schrammel Architekten gestalten die Zukunft des Linde-Spectrum-Areals

Augsburg plant einen bedeutenden Wandel im Westen der Stadt: Das bislang überwiegend brachliegende Linde-Spectrum-Areal soll in den kommenden Jahren zu einem lebendigen Stadtquartier entwickelt werden. Den städtebaulichen Wettbewerb entschied das Augsburger Büro Schrammel Architekten für sich. Von Bruno Stubenrauch Hintergrundkarte: © Bayerische Vermessungsverwaltung (2025), Datenquelle: Geoportal Bayern www.geoportal.bayern.de / Bearbeitung: DAZ Das etwa 5.200 Quadratmeter […]

gesamten Beitrag lesen »



Spot an für den Nachwuchs: Theaterfestival für Jugendliche im abraxas

Am 27. und 28. September verwandelt sich das Junge Theater Augsburg im Kulturhaus abraxas in einen Treffpunkt für theaterbegeisterte Jugendliche. Das Schwäbische Theaterjugendfestival 2025 lädt 12- bis 18-Jährige aus ganz Schwaben ein, Theaterluft zu schnuppern. Von Bruno Stubenrauch Der Bezirk Schwaben und das Junge Theater Augsburg ermöglichen schwäbischen Jugendlichen die kostenlose Teilnahme an professionellen Theater-Workshops […]

gesamten Beitrag lesen »



Mag Zuckerberg die DAZ nicht mehr?

Seit 15 Jahren leben wir in friedlicher Koexistenz mit Mark Zuckerbergs Facebook. Am letzten Samstag dann der Schock: In unseren Benach­richti­gungen stand: „Wir haben deinen Beitrag entfernt.“ Was war passiert? Von Bruno Stubenrauch Zuckerbergs Meta AI (Symbolbild) Die Begründung ließ uns rätseln: Der Beitrag verwendet möglicherweise irreführende Links oder Inhalte, um andere dazu zu bringen, […]

gesamten Beitrag lesen »



Gebremst gelungen: „Das Kanu des Manitu“ im Thalia

Bully Herbigs Kulthelden sind zurück. Abahachi und Ranger stolpern in ein wildes Abenteuer um das sagenumwobene Kanu des Manitu – und versuchen sich in Nostalgie, Klamauk und Western-Action. Von Bruno Stubenrauch Symbolbild Die Western-Komödie „Das Kanu des Manitu“ ist die lang erwartete Fortsetzung von Michael „Bully“ Herbigs Kultfilm „Der Schuh des Manitu“ von 2001. Abahachi […]

gesamten Beitrag lesen »



Ökologisches Juwel: Klinikneubau bedroht Hansjakobs Park

Der Freistaat Bayern hat im Frühjahr 2023 eine weitreichende Entscheidung getroffen: Statt der aufwendigen und langwierigen Sanierung des bestehenden Universitäts-Klinikums Augsburg soll ein kompletter Neubau auf einer Fläche westlich des derzeitigen Klinikums entstehen. Doch es handelt sich nicht um irgendeine Freifläche. Von Bruno Stubenrauch Das Bebauungsplanverfahren soll bereits Ende 2025 von der Stadt Augsburg eingeleitet […]

gesamten Beitrag lesen »



„Die Schreiberin“: Lesung mit Birgit Herold

Clara Hätzler war die einzige bekannte Lohn­schreiberin ihrer Zeit. Acht ihrer Handschriften aus dem 15. Jahr­hundert sind bis heute erhalten. Die Buch-Autorin Birgit Herold lässt ihr außer­gewöhn­liches Leben und das Augsburg der Fugger und Welser lebendig werden. Welcher Ort wäre dafür besser geeignet als das Fugger und Welser Erlebnis­museum in Augsburg? Das Museum bietet deshalb am […]

gesamten Beitrag lesen »



ältere Artikel »

Kurznachrichten

Stadionlinie: FCA-Fans kommen trotz Baustelle pünktlich ins Stadion



Zum Heimspiel gegen Bayern München am Samstag, 30. August um 18.30 Uhr bringt die Stadionlinie 8 die Fans wie gewohnt von der City direkt zur WWK-Arena – und nach Abpfiff wieder zurück. Trotz der Baustelle am „Alten Postweg“ rollt die Tram planmäßig durchs Baufeld: „Dank des Einsatzes der Baufirmen konnten die Gleise bereits eingesetzt und verschweißt werden. So […]

gesamten Beitrag lesen »



„Die vier Jahreszeiten“ finden neues Zuhause im Botanischen Garten



Im Botanischen Garten entsteht ab Ende August ein neuer Bereich in der Nähe der „Kirchenwiese“. Anlass dafür war die Fällung von vier geschädigten Fichten, die Anfang des Jahres aus Sicherheitsgründen entfernt werden mussten. Kernstück der Neugestaltung wird das restaurierte Skulpturen-Quartett „Die vier Jahreszeiten“, das aus dem Wittelsbacher Park in den Botanischen Garten übersiedelt. Um die […]

gesamten Beitrag lesen »



Ordnungsamt Augsburg zieht um – eingeschränkter Service im September



Das Ordnungsamt der Stadt Augsburg zieht um. Aufgrund des Umzugs kommt es vom 1. September bis 2. Oktober 2025 zu vorübergehenden Einschränkungen im Service. Während der Umzugsphasen ist eine persönliche Vorsprache in den betroffenen Abteilungen nicht möglich. Die Erreichbarkeit per E-Mail und Post bleibt durchgehend gewährleistet. Bei Anrufen kann es zu Einschränkungen kommen. Hierfür werden […]

gesamten Beitrag lesen »



VCD fordert Erhalt des Posttunnels



Der Verkehrsclub Deutschland (VCD), Kreisverband Augsburg, kritisiert den geplanten Rückbau des Posttunnels am Hauptbahnhof. Bildquelle: VCD Augsburg Mit dem Posttunnel drohe ein schneller und barrierearmer Zugang zu den Bahnsteigen verloren zu gehen – ausgerechnet in einer Zeit, in der der Südtunnel wegen Neubaus jahrelang gesperrt wird. Besonders unverständlich sei, dass der Zugang zu Gleis 10/12 […]

gesamten Beitrag lesen »



FCA schlägt Freiburg mit 3:1



Der FC Augsburg hat zum Bundesliga-Auftakt ein starkes Ausrufezeichen gesetzt und beim SC Freiburg mit 3:1 gewonnen. Die Wagner-Elf überzeugte dabei vor allem mit gnadenloser Effizienz: Giannoulis brachte den FCA nach einer halben Stunde mit einem abgefälschten Schuss in Führung, kurz darauf köpfte Neuzugang Matsima das 2:0. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte sorgte Wolf […]

gesamten Beitrag lesen »



Suche in der DAZ

  

DAZ Archiv

August 2025
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031