DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Montag, 20.01.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Weiter geht’s mit Brecht

Vortrag in der Stadtbücherei



Das Brechtfestival ist vorbei – doch Brecht bleibt ein Thema. Michael Friedrichs, Redakteur des Drei-Groschen-Hefts, hält am heutigen Freitag einen Vortrag in der Neuen Stadtbücherei zum Thema „Brechts lebenslanges Lernen von den chinesischen Klassikern“. Bertolt Brecht befasste sich schon früh mit dem legendären chinesischen Philosophen Laozi. In der Folge des Ersten Weltkrieges suchte er wie viele Intellektuelle nach einer philosophischen Alternative. Diese Faszination hielt sein ganzes Leben lang an. Gerade auch im Exil zog Brecht aus der Beschäftigung mit der klassischen chinesischen Dichtung viel Kraft. Er richtete auch sein persönliches Verhalten wann immer möglich danach ein, die Lebenskunst zu meistern. Der bebilderte Vortrag geht vor allem auf die große Faszination ein, die der mythische chinesische Philosoph Laotse für Brecht und viele Zeitgenossen hatte. Am bekanntesten ist die „Legende von der Entstehung des Buches Taoteking auf dem Wege des Laotse in die Emigration“. Aber es gibt noch viele weitere Spuren in seinem Werk, denen Michael Friedrichs nachgehen wird.

„Brechts lebenslanges Lernen von den chinesischen Klassikern“

Freitag, 18. Februar, 19.30 Uhr

Vortrag von Michael Friedrichs im S-Forum der Neuen Stadtbücherei, Ernst-Reuter-Platz 1