DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Donnerstag, 16.01.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Theatersanierung und Archäologie

Am Sonntag, 10. Dezember 2017, bietet die Stadtarchäologie drei Führungen zu den Ausgrabungen am Stadttheater an. Sie finden zwischen 13 und 17 Uhr statt.

„Wir möchten damit allen Interessierten einen Einblick in die vorläufigen Ergebnisse der laufenden Grabungen geben“, so Stadtarchäologe Günther Fleps. Baudirektor Norbert Reinfuss wird die Führungen ebenfalls begleiten. Als Gesamtprojektleiter Generalsanierung und Neubau Theater Augsburg steht er für Fragen zur Theater-Baustelle zur Verfügung. Eine Teilnahme an den Führungen ist nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung möglich: Montag bis Freitag 9 bis 12 Uhr, Tel. 0821 324 4131; Montag bis Donnerstag 13 – 16 Uhr Tel. 0821 324 4142. Treffpunkt ist vor dem Seiteneingang des Stadttheaters an der Kasernstraße.

Ein dem Wetter angepasstes, festes Schuhwerk oder Gummistiefel werden empfohlen. Bei sehr schlechten Wetterverhältnissen finden die Führungen nicht statt. Im Bereich der ehemaligen Grünfläche zwischen Theaterbau, Volkart- und Kasernstraße finden seit rund drei Monaten archäologische Untersuchungen im Vorfeld der geplanten Baumaßnahme zum Großen Haus statt.

Neben Funden aus der jüngeren Vergangenheit, wie Bauornamente der ursprünglichen prachtvollen Theaterausstattung, wurde mittlerweile auch ein römischer Wehrgraben aus dem 2. bis 3. Jahrhundert n.Chr. entdeckt. Ebenso wurden Überreste der spätmittelalterlichen Stadtbefestigungsanlagen mit Mauern, Türmen und Wehrgraben freigelegt. Die Ausgrabungen werden in diesem ersten Grabungsabschnitt voraussichtlich noch bis Sommer 2018 andauern und lassen auf weitere spannende Befunde hoffen.