Studenten aus 15 Ländern arbeiten am Projekt Augsburg
Rund fünfzig ausländische Studentinnen und Studenten mit guten Deutschkenntnissen nehmen seit gestern am diesjährigen Internationalen Sommerkurs der Universität Augsburg teil.
Der Internationale Sommerkurs der Universität Augsburg hat ein lange Tradition. Der erste fand 1977 statt, und seither sind in diesem Rahmen über 2000 Studentinnen und Studenten aus aller Welt nach Augsburg gekommen, um nach ihrer Rückkehr in ihren Heimatländern als Multiplikatoren zu wirken. Eröffnet wurde der Internationale Sommerkurs 2009 am Dienstag durch Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl im Fürstenzimmer des Augsburger Rathauses. In seiner Ansprache würdigte der OB die Leistung der Organisatoren und die Bedeutung des Internationalen Sommerkurses für die Reputation der Stadt Augsburg.
Am 21. August werden in einer öffentlichen Veranstaltung die Ergebnisse ihrer Recherchen von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Kurses präsentiert. Die Veranstaltung beginnt um 9.00 Uhr im HS 1010 der Juristischen Fakultät (Universitätsstraße 24, 86159 Augsburg).