Stadtverwaltung fährt CO2-frei Bahn
Rund 1,4 Millionen Personenkilometer fahren die Beschäftigten der Stadtverwaltung jährlich mit der Bahn. Mit Hilfe des Programms „bahn.corporate Umwelt-Plus!“ sind die Dienstreisen jetzt noch umweltfreundlicher.
OB Dr. Kurt Gribl und Vertreter der Deutschen Bahn unterzeichneten eine Vereinbarung, wonach die Stadtbeschäftigten mit der DB nahezu CO2-frei reisen. Die Vereinbarung gilt rückwirkend vom 1. Januar 2010 an. So funktioniert es: Die DB berechnet den Energiebedarf, den die städtischen Mitarbeiter auf ihren Dienstreisen voraussichtlich benötigen. Diese Strommenge kauft die DB Energie im Voraus aus 100 Prozent regenerativen Energiequellen in Deutschland ein und speist sie ins Stromnetz ein. Damit ist gewährleistet, dass die Dienstreisen mit deutlich weniger CO2-Ausstoß unternommen werden. Das Programm wird vom TÜV Süd per Siegel bestätigt.
Der Stadtverwaltung entstehen für die CO2-freien Dienstreisen Mehrkosten von rund 2.600 Euro im Jahr, was etwa einem Prozent der Fahrkosten entspricht. „Ein kleiner Betrag, wenn man die Vorteile für den Klimaschutz bedenkt“, so Umweltreferent Rainer Schaal gestern. Zum einen gehe es um die Vorbildfunktion der Stadt Augsburg, zum anderen wirke sich diese Maßnahme positiv auf die städtische CO2-Bilanz aus.
Mehr im Internet bei der Bahn:
» „Grüne“ Geschäftsreisen