DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Samstag, 18.01.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Stadt Augsburg lädt wieder zum Neubürgerempfang ein

Zum fünften Mal werden in Augsburg neu zugezogene Bürger in ganz besonderer Weise begrüßt. Am Freitag, 24. April, lädt OB Dr. Kurt Gribl unter dem Motto „Miteinander sprechen“ zum Neubürgerempfang 2009 in den Goldenen Saal des Rathauses ein.

Bürger, die 2008 erstmals nach Augsburg zugezogen sind, werden in ungezwungener Atmosphäre Gelegenheit erhalten, Vertreter der Verwaltung, der Bürgerschaft und der Politik kennen zu lernen und Gespräche mit ihnen zu führen. Eröffnet wird der vielfältige Abend von OB Dr. Kurt Gribl zusammen mit der Botschafterin vom Bündnis für Augsburg, Renate Dick, und dem Integrationsbeauftragten Robert Vogl. Im Anschluss daran stehen den Neubürgern etwa 100 Gesprächspartner zur Verfügung – darunter auch Bündnis-Botschafter, Fraktionsvertreter, Amtsleiter und Mitarbeiter der Bürgerinformation.

Organisiert wird der Neubürgerempfang vom „Bündnis für Augsburg“. Es stellt seine Projekte vor und erteilt Auskünfte über Wege des freiwilligen Engagements. „In Augsburg gibt es viele Projekte, die ohne Freiwillige nicht denkbar sind. Unsere Botschaft an die Neubürger ist, dass wir ihren Einsatz in der Stadt brauchen und dass wir sie zum Mitmachen animieren möchten“, so Sabine Nölke-Schaufler, Leiterin der Bündenis-Geschäftsstelle.

Auch die Stadtratsfraktionen werden das Konzept „offenes Rathaus“ unterstützen, Fragen zu politischen Abläufen beantworten und ihre Räume für das Publikum öffnen. Zudem erhalten die Gäste hilfreiche Wegweiser durch das Angebot der Stadtverwaltung sowie Hilfestellung für Neubürgerfragen aller Art. Den ganzen Abend hindurch finden mehrsprachige Führungen durch den Goldenen Saal statt. Sie bieten Gelegenheit, Geschichte und Wurzeln der Stadt kennen zu lernen und auf diese Weise die Identifikation mit Augsburg zu erleichtern.

» Bilder vom Neubürgerempfang 2008