DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Montag, 03.03.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Sonderausstellung der Stadt Augsburg: „Märchenpfad“ im Waldpavillon

Der Waldpavillon der Augsburger Forstverwaltung ist eine an der Sportanlage Süd am Rande des Siebentischwaldes gelegene Natur- und Umweltbildungsstätte. Die für Kinder und Jugendliche konzipierte Einrichtung informiert interaktiv und handlungsorientiert über die wichtigen Funktionen und Aufgaben des Waldes und möchte zum Anfassen und mitmachen animieren. Erstmalig öffnet der Waldpavillon seine Pforten für eine Sonderausstellung zum Thema „Märchenpfad“, die Umweltreferent Rainer Schaal am Montag, 10. Mai, um 11 Uhr eröffnet. Die Ausstellung thematisiert Märchenmotive und vermittelt Wissenswertes etwa über Pilze und Giftpflanzen. Sie ist täglich donnerstags von 14 bis 18 Uhr und sonntags von 13 bis 18 Uhr zu sehen.

Konzipiert wurde die Ausstellung von jungen Erwachsenen, die nicht im regulären Berufsleben stehen. Der „Märchenpfad“ ist ein langfristig angelegtes Projekt, das heranwachsenden Menschen die Chance bietet, Fähigkeiten wie zum Beispiel Holz- und Metallbearbeitung zu schulen und zu verbessern. Initiatorin und Trägerin ist die Gesellschaft für Bildung, Integration und Beruf (BIB) Augsburg. Durch die Zusammenarbeit mit der städtischen Forstverwaltung Augsburg, die die Räumlichkeiten des Waldpavillons zur Verfügung stellt und das Projekt unterstützt, soll der „Märchenpfad“ einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.