DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Dienstag, 25.11.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Kunst

Augsburger Märchenstraße zeigt „Der Wunschvogel“

Ein vorweihnachtliches Erlebnis für Familien

Die Augsburger Märchenstraße verzaubert auch in diesem Advent wieder die Innenstadt. In diesem Jahr erzählen zehn liebevoll dekorierte Schaufenster das Märchen „Der Wunschvogel oder der schönste aller Wünsche“ – mit stimmungsvollen Bildern von Elisabeth Schachinger.

Von Bruno Stubenrauch

Die nostalgisch anmutenden, liebevoll gestalteten Schaufenster der „Augsburger Märchenstraße“ verzaubern Groß und Klein. Foto: Ullrich Styra, Regio Augsburg Tourismus

Seit 17 Jahren betreut die Regio Augsburg Tourismus GmbH das beliebte Format, dessen Wurzeln bis in die 1960er-Jahre zurückreichen, als das Kaufhaus Kröll & Nill erstmals festliche Märchenfenster präsentierte.

2025 begleitet die Märchenstraße die kleine Lisa, die gemeinsam mit einem wundersamen Vogel aufbricht, um ihren größten Wunsch zu finden. Die Reise führt durch Zauberwald, Wassermannreich und Elfenwelt – dargestellt in neun Schaufenstern und einer Szene im Innenhof des Maximilianmuseums.

Kinderrätsel führt von Station zu Station

Zu sehen sind die Märchenbilder unter anderem bei Wöhrl am Kinderweihnachtsmarkt, bei Siller & Laar, der Parfümerie Haberstock, der Buchhandlung Thalia, in Fenstern der Sparkasse sowie am Kundencenter der Augsburger Allgemeinen. Ein Kinderrätsel führt von Station zu Station; Teilnahmekarten gibt es in der Tourist-Information und beim Himmlischen Postamt.

Tourismusdirektor Götz Beck betont, wie sehr die Märchenstraße zur lokalen Identität beiträgt. Marktamtsleiter Wolfgang Färber sieht darin ein wichtiges, familienfreundliches Angebot zur Belebung der Innenstadt.

Die Märchenfenster sind während des gesamten Christkindlesmarkts und bis Anfang Januar zu entdecken.

Szene 3: Lisa auf dem Wunschvogel im AZ-Kundencenter

gesamten Beitrag lesen »



Adventszauber im Rokokogarten

Kindernest-Weihnachtsbazar im Schaezler­palais – ein lieb­ge­wonnener Höhepunkt der Augs­burger Adventszeit Seit 37 Jahren – davon elf im Rokokogarten – gehört er zu den be­son­deren Momenten im Augs­burger Advent und weckt viel­leicht gerade deshalb jedes Jahr ein wenig Wehmut: der Weih­nachts­bazar der Eltern­ini­tiative Kinder­nest e.V. Drei Tage lang, vom 5. bis 7. De­zember, verwan­deln der Rokoko­garten und die Innenhöfe […]

gesamten Beitrag lesen »



Der Brandner Kasper in der Puppenkiste: Der Tod ist ein Allgäuer

Mit liebevoll gezeichneten Figuren und vielen spaßigen Einfällen verleiht die Puppenkiste in der neuen Inszenierung von Martin Stefaniak dem bayerischen Klassiker (auch) eine regionale Färbung. Von Halrun Reinholz Der „Boindl“(re) beim „Kerschgeist“ mit dem Brandner Kasper – Foto: © Augsburger Puppenkiste Er ist der Inbegriff von bayerischer Gewitztheit: der Brandner Kasper. Franz von Kobell hat […]

gesamten Beitrag lesen »



155.765 Schritte – ein Katzensprung

Straßenfotografie aus Istanbul im ANNA Café Ungestellte Alltagsmomente aus Istanbul – ein­ge­fangen durch die Linse des Augs­burger Fotografen Fabian Schreyer – sind ab 17. November unter dem Titel „155.765 Schritte – ein Katzen­sprung“ im ANNA Café zu sehen. Ein Brautpaar im Glück auf der Galata-Brücke, ein stür­mischer Moschee­besuch in Eminönü, ein Katzen­sprung in Fener: Das sind […]

gesamten Beitrag lesen »



Benefizauktion „Kunst für die Kunst“

Wer noch das passende Kunstwerk für sein Zuhause sucht, könnte bei der Benefiz­auktion „Kunst für die Kunst“ fündig werden. Am Freitag, 21. November 2025, ab 15 Uhr werden in der Neuen Galerie im Höhmannhaus mehr als hundert hoch­wertige Kunst­werke, gestiftet aus Privat­besitz, ver­steigert. Der Erlös fließt in die Restau­rierung eines Gemäldes der Kunst­sammlungen & Museen Augsburg. Die […]

gesamten Beitrag lesen »



Kunst und Klang für den guten Zweck

„Play Me, Augsburg“-Klaviere unter’m Hammer Ein Stück Augsburger Stadtkultur zieht in Kürze in private Hände: Fünf kunst­voll gestaltete Klaviere aus dem Projekt „Play Me, Augsburg 2025“ werden ab dem 17. No­vember auf eBay für Charity versteigert. Von Bruno Stubenrauch Klavier „We are the World“ am Hochablaß (Foto: DAZ) Der gesamte Erlös der sieben­tägigen Auktion kommt dem […]

gesamten Beitrag lesen »



Vom Zeichnen zum Schmieden – Erich Nüchter im Grafischen Kabinett

Das Grafische Kabinett zeigt ab Freitag, 14. November, rund 40 Schmiedearbeiten und Zeichnungen des Augsburger Kunstschmieds Erich Nüchter (1903–1989). Nüchters lebensfrohe und humorvolle Eisenfiguren – etwa „Der Dackel Bazi der Familie Frisch“ oder „I kimt von der Wiesn“ – gehen stets auf zeichnerische Entwürfe zurück, die er mit großer Kunstfertigkeit am Amboss in Eisen umsetzte. […]

gesamten Beitrag lesen »



Offene Ateliers und Studios 2025: Einblicke ins Gaswerk-Areal

Das historische Gaswerk in Augsburg-Oberhausen, ein einzig­artiges Areal für Kunst und Musik, öffnet erneut seine Pforten: Am Samstag, den 18. Oktober (13–19 Uhr) und Sonntag, den 19. Oktober 2025 (12–18 Uhr) laden die Offenen Ateliers und Studios zu einem spannenden Blick hinter die Kulissen. Zwei Tage lang haben Inter­essierte die Gelegen­heit, Künstle­rinnen und Künstlern bei ihrer Arbeit […]

gesamten Beitrag lesen »



Light Nights: Heute geht es los

Vom 17. bis 19. Oktober 2025 verwandeln die Light Nights Augsburg die Innenstadt täglich von 19 bis 23 Uhr in ein farbenfrohes Lichtermeer. Unter dem Motto „Natur und Liebe“ inszenieren internationale Künstler spektakuläre 3D-Mappings, Projektionen und Lichtinstallationen, die die Schönheit der Erde und die Kraft der Liebe feiern. Zu den Höhepunkten zählen Naturprojektionen am Rathausplatz, […]

gesamten Beitrag lesen »



Fragile Zukunft – starkes Festival: Das lab.30 im abraxas

Vom 30. Oktober bis 2. November ver­wandelt sich das Kultur­haus abraxas wieder in ein Labor für die Zukunft. Das Medien­kunst­festival lab.30 zeigt, wie fragile und spannende Zukunft sein kann – sinnlich, spiele­risch und zum Mitmachen. Von Bruno Stubenrauch Das lab.30 ist ein Festival für Medien­kunst, Klang­kunst und elektro­nische Musik, das jährlich in Augsburg stattfindet. Der […]

gesamten Beitrag lesen »