DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Mittwoch, 15.01.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Pro Augsburg und Bürgerenergie: Stadtwerke machen ein Angebot – wir fragen nach

Heute, Montag, 2. April, 20.00 Uhr

Sportgaststätte Bergheim

mit dem SWA Chef Herrn Dr. Claus Gebhardt

Pro Augsburg fordert seit 2007, lange vor Fukushima, die an die regionalen Möglichkeiten der schwäbisch-bayrischen Hochebene angepasste Energiewende. Alle Optionen sollten auf den Prüfstand und unter regionalen wirtschaftlichen Aspekten überprüft und realisiert werden.

Die Energiewende kostet Geld, Investitionskapital ist knapp und wird im Moment zu großen Teilen für die Staatsschuldenfinanzierung verwendet. Auf der Suche nach Investitionskapital wendet sich nun die SWA an der Bürger und gibt ihm die Möglichkeit anzulegen und gleichzeitig in die Energiewende zu investieren.

Die Stadtwerke Augsburg sind ein überaus überzeugender und glaubwürdiger Investitionspartner, so dass auch das kleine Sparkapital sich ohne Risiko an der Finanzierung der Energiewende beteiligen kann!? Herr Dr. Gebhardt wird erläutern, welchen Weg die Stadtwerke der Öffentlichkeit mit der „Energiepartnerschaft“ anbieten.

Vor dem Hintergrund der Strompreissteigerung durch das EEG und der heftig umstrittenen Kürzung der Solarsubventionen, kann in der Sportgaststätte Bergheim darüber diskutiert werden, wie der Augsburger Weg aussehen könnte.

Gez. Dr. Werner Lorbeer