DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Sonntag, 19.01.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Notrufknopf am Fahrkartenautomat

An den meisten Haltestellen der Stadtwerke Augsburg können Fahrgäste und Passanten jetzt per Knopfdruck Hilfe holen.



Rund 160 Fahrscheinautomaten haben die Stadtwerke in den vergangenen Monaten mit einer Notruffunktion ausgerüstet. Bei Betätigung werden Hilfesuchende direkt mit der Einsatzzentrale der Polizei verbunden. Mit diesem Angebot wollen die Stadtwerke zusammen mit der Polizei für mehr Sicherheit an ihren Haltestellen sorgen. Im Fall eines Notrufs werden Bild und Ton aufgezeichnet. Außerdem kann der Polizeibeamte noch zusätzlich Verkehrskameras aus der Umgebung anwählen, um sich ein Bild von der Situation vor Ort zu machen.

„Auslöser für unsere Strategie, die aktive und passive Sicherheit unserer Fahrgäste zu erhöhen, waren insbesondere der Todesfall am Münchner S-Bahnhof Solln im Jahr 2010 und die Aufforderung der Staatsregierung an die bayerischen Verkehrsunternehmen, für mehr Sicherheit an den Haltestellen zu sorgen, aber auch Vorfälle an Augsburger Haltestellen“, so Stadtwerkechef Norbert Walter.

Foto: Stadtwerke Augsburg