Neue Stadtbücherei: Schach und Integration
In der neuen Stadtbücherei wird es eine eigene Schachecke mit ca. 300 Büchern, zahlreichen Schachzeitschriften, einem PC und einem Spieltisch mit zwei bis drei Brettern samt Material geben. Der Leiter der alten und neuen Stadtbücherei, Manfred Lutzenberger, bekannte sich gestern Nachmittag gegenüber Vertretern des Augsburger Schachverbands in einem einstündigen Gespräch zu dem von Siegfried Zagler erstellten Konzept und sicherte dessen Umsetzung zu. Außerdem wies Herr Lutzenberger darauf hin, dass der große erdgeschoßige Veranstaltungssaal gerne für die Schachszene zur Verfügung gestellt werde. Das Konzept der kleinen „vereinsfreien Schachabteilung“ im Stadtzentrum verweist auf die zahlreichen Augsburger Neubürger mit osteuropäischen Migrationshintergrund, welchen intergrationsfördernd entgegengekommen werden soll. Für die Programmfortführung und die Pflege dieser in Bayern einzigartigen Einrichtung, so der von der Idee begeisterte Schachfunktionär und Augsburger Kreisvorstand Wolfgang Taubert, werde der Schachverband Augsburg mit seinen 700 Mitgliedern sorgen.