DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Samstag, 05.07.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Hannah Arendt und die Menschenrechte

Die neue Redereihe „DenkRaum“ rückt aktuelle gesellschaftspolitische Fragestellungen in den Fokus und bringt die Öffentlichkeit mit Expertinnen und Experten ins Gespräch.

In der Auftaktveranstaltung am 18. März geht es um Hannah Arendt und ihre Positionen zum Thema Menschenrechte: Was bedeutet es, diese auf die Gegenwart zu übertragen? Was bedeutet: „Alle Menschen sind frei und gleich“? Den Impulsvortrag hält Prof. Dr. Marcus Llanque (Lehrstuhl für Politische Theorie der Universität Augsburg), Dr. Barbara Staudinger (Jüdisches Museum Augsburg Schwaben) moderiert. Die Veranstaltung wird musikalisch umrahmt von Eva Gold.

Die Redereihe „DenkRaum“ ist ein neues Kooperations-Format des Friedensbüros der Stadt, der Volkshochschule Augsburg und des Evangelischen Forums Annahof.

Tag: Montag, 18. März 2019
Zeit: 19:00 Uhr
Ort: Jazz-Club Augsburg, Philippine-Welser-Str. 11



Suche in der DAZ

  

DAZ Archiv

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031