DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Donnerstag, 16.01.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Führungen und Veranstaltungen der Kunstsammlungen & Museen Augsburg

Die Führungen und Veranstaltungen der Kunstsammlungen & Museen Augsburg vom 18. September bis 24. September haben ein besonders Highlight im Programm: Am Donnerstag, 21. September findet ab 18 Uhr die Vernissage der Ausstellung „Ida Paulin – Glaskunst made in Augsburg“ im Rokokofestsaal des Schaezlerpalais statt.

Eine weitere Besonderheit ist das Festival zu Mozart und Stein im Schaezlerpalais

Fußschale von Ida Paulin © Kunstsammlungen Augsburg

Die Deutsche Mozartgesellschaft stellt in ihrem Festival „Mozart und Stein – Augsburg als Weltstadt der Musik im Rokoko“ von Freitag, 22. September bis Sonntag, 24. September den für die Entwicklung des Klaviers zentral bedeutenden Augsburger Klavierbauer Johann Andreas Stein in den Mittelpunkt mehrerer Konzerte und Vorträge im historischen Ambiente des Schaezlerpalais. Das Programm gibt es im Detail unter: kmaugsburg.de/konzerte.

Zu beachten ist, dass das Maximilianmuseum wegen des Abbaus der Elias-Holl-Ausstellung vom 18. September bis zum 15. November 2023 geschlossen ist. Am 16. November 2023 öffnen Café, Shop und Viermetzhof wieder. Die Dauerausstellung ist wieder ab dem 30. November 2023 geöffnet.

Termine:

Mittwoch, 20. September

16 Uhr: Führung in einfacher Sprache durch das H2 – Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast. Kosten: nur Eintritt.

Donnerstag, 21. September
17 Uhr: Liebling des Monats „Der Augsburger Pferdekopf“ im Römerlager im Zeughaus. Kosten: nur Eintritt

18 Uhr: Vernissage der Ausstellung „Ida Paulin – Glaskunst made in Augsburg“ im Rokoko-Festsaal des Schaezlerpalais. Anschließend kleiner Umtrunk im Rokokogarten. Kosten: Eintritt frei!

Freitag, 22. September

19 Uhr: Festival „Mozart und Stein“ – Konzert: „ ‚Denn er arbeitet nur zum Nutzen der Musique‘ Tastenspiele auf drei Hammerflügeln und Cembalo“ im Rokoko-Festsaal des Schaezlerpalais. Kosten: Kosten: 20 Euro, ermäßigt: 15 Euro. Mitglieder der Deutschen Mozart Gesellschaft: 18 Euro

Samstag, 23. September

11 bis 13 Uhr: Festival „Mozart und Stein“ – Vortrag: „ ‚Vorträge und Demonstration der Hammerflügel von Johann Andreas Stein“ im Speisezimmer des Schaezlerpalais. Kosten: Eintritt frei.

11:30 Uhr: Stadtführung in ukrainischer Sprache: „Hochzeit Augsburgs“. Kosten: für Geflüchtete frei.

14 Uhr: Turnusführung durch das Römerlager im Zeughaus. Kosten: nur Eintritt.

14 Uhr: Turnusführung durch die Ausstellung „Ida Paulin – Glaskunst made in Augsburg“ im Schaezlerpalais. Kosten: nur Eintritt.

19 Uhr: Festival „Mozart und Stein“ – Konzert: „ ‚Accademia Mozartiana‘ Festliches Orchesterkonzert der Hofkapelle München – L. Mozart Orchesterakademie Augsburg“ im Rokoko-Festsaal des Schaezlerpalais. Kosten: 30 Euro, ermäßigt: 20 Euro. Mitglieder der Deutschen Mozart Gesellschaft: 25 Euro

Sonntag, 24. September

10:30 Uhr: Familienführung „Rauschende Gewänder – Führung für die ganze Familie“ durch das Schaezlerpalais. Kosten: keine, da Museumssonntag

11 Uhr: Führung für blinde und sehbehinderte Menschen durch das H2 – Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast. Kosten: keine, da Museumssonntag.

11 Uhr: Führung „Die Welt neu im Blick: Weibsbilder – wunderbares Spiegelbild der Gesellschaft“ im Schaezlerpalais. Kosten: keine, da Museumssonntag.

11 Uhr: Festival „Mozart und Stein“ – Konzert: „ ‚Dédié aux âmes sensibles‘Lieder und Klavierstücke rund um Marie Antoinette und ihre Zeit“ im Rokoko-Festsaal des Schaezlerpalais. Kosten: 20 Euro, ermäßigt: 15 Euro. Mitglieder der Deutschen Mozart Gesellschaft: 18 Euro

14 Uhr bis 16 Uhr: Cicerone in der Dauerausstellung im Römerlager im Zeughaus. Kosten: keine, da Museumssonntag.

14 Uhr bis 16 Uhr: Cicerone in der Dauerausstellung im Schaezlerpalais. Kosten: keine, da Museumssonntag.

14 Uhr: Turnusführung durch die Ausstellung „PaintingPhotography“ im H2 – Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast. Kosten: keine, da Museumssonntag.

16 Uhr: Turnusführung durch die Ausstellung „Romantisches Schwaben – Oberst Franz Gallus Weber“ im Grafischen Kabinett. Kosten: Eintritt frei.

Besucherservice der Kunstsammlungen & Museen Augsburg: besucherservice-kusa@augsburg.de / Tel. 0821 324-4112