DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Mittwoch, 02.07.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Führung: „Evakuiert in den Osten“ – Die Deportationen aus Augsburg und das Ende der zweiten jüdischen Gemeinde in der NS-Zeit

Stadtrundgang mit Monika Müller und Frank Schillinger, Jüdisches Kulturmuseum am Sonntag, den 18.11.2018 ab 15 Uhr

Vor 77 Jahren, im Herbst 1941, begannen die Deportationen der jüdischen Bevölkerung Augsburgs in die Konzentrations- und Vernichtungslager. Der Stadtrundgang führt zu Erinnerungsorten der deutsch-jüdischen Geschichte in Augsburg während des Nationalsozialismus. Anhand ausgewählter Biographien verfolgter und ermordeter Jüdinnen und Juden aus Augsburg wird die Stadtgeschichte mit konkreten Menschen und Orten verbunden und damit das Ausmaß der Verbrechen des NS-Regimes exemplarisch sichtbar gemacht. Um Anmeldung wird gebeten unter Tel. 0821 – 51 36 58 oder Mail: office@jkmas.de. Die Teilnehmer treffen sich am Jüdischen Kulturmuseum. Die Teilnehmergebühr beträgt: 4 Euro (2 Euro ermäßigt).

 



Suche in der DAZ

  

DAZ Archiv

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031