FDP-Aktionstag gegen totales Rauchverbot
Im Rahmen eines bayernweiten Aktionstags wirbt die FDP am heutigen Samstag, 19. Juni für ein „Nein“ beim Volksentscheid für ein totales Rauchverbot am 4. Juli.
Dazu informiert die FDP Augsburg von 11 bis 13 Uhr die Bürger an einem Stand in der Annastraße 9 (bei H&M). Am Abend zwischen 20 und 21 Uhr haben sich die Verantwortlichen um die Kreisvorsitzende Miriam Gruß noch eine besondere Aktion einfallen lassen: „Ein Drink für die Freiheit“ heißt es dann im Pantheon in der Maximilianstraße. Jeder Gast erhält kostenlos einen Prosecco und hat die Möglichkeit, mit Vertretern des Pantheons und des Vorstands der Augsburger FDP ins Gespräch zu kommen.
Laut Miriam Gruß habe Bayern eine effektive Nichtraucherschutzregelung, die sich bewährt hat: Restaurants, öffentliche Gebäude und alle Einrichtungen, zu denen Kinder und Jugendliche Zutritt haben, sind rauchfrei. Dabei solle es bleiben. Setze sich der Volksentscheid durch, werde die Entscheidungsfreiheit von Gästen und Wirten gänzlich abgeschafft. Ausnahmen für Nebenräume oder Eckkneipen gebe es dann nicht mehr. Gruß befürchtet in diesem Fall schwere Folgen auch für die Gastronomie hier in der Region. Die bestehende Regelung berücksichtige dagegen die Interessen aller.
„Um sie beizubehalten, müssen die Bürger am 4. Juli mit Nein stimmen. Die FDP will auch weiterhin ein tolerantes Miteinander und keine staatliche Bevormundung in privaten Belangen“, so Gruß. Eine derart pauschale Verbotspolitik, wie sie ÖDP, SPD und Grüne wollen, vertrage sich nicht mit dem Freistaat Bayern.