DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Sonntag, 09.03.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

FCA vs. Hoffenheim: Drei Punkte für Augsburg – nach schwacher Leistung

Dem FCA reichen gegen eine kreuzlahme TSG Hoffenheim in der 27. Runde der Fußballbundesliga zwei Federstriche und 20 starke Minuten, um als Sieger vom Platz zu gehen. Sieben Runden vor Schluss steht der FCA in der Tabelle nun 9 Punkte vor den Abstiegsplätzen. Die Tore der Augsburger erzielten Ruben Vargas (8.) und André Hahn (23.). Den Anschlusstreffer der Kraichgauer schoss Robert Skov mit einem sehenswerten Dropkick in den Winkel (86.).

Von Siegfried Zagler

So viel zum Positiven einer insgesamt schwachen Partie, in der die Augsburger in der zweiten Halbzeit dergestalt leidenschaftslos und fahrig spielten, sodass sich Augsburgs Kultkeeper Rafal Gikiewicz kurz nach dem Spiel beim Sender  sky kaum noch unter Kontrolle hatte: „Wie kann man in der zweiten Halbzeit nur so Scheiße spielen.“

Doch der Reihe nach: Es tut gut, wenn Traber und Sechs-Meter-Pass-Experte Strobl nicht dabei ist, wenn Schattenspieler wie Benes oder Niederlechner zusehen müssen und stattdessen die dynamischen Gruezo, Hahn, Vargas und Richter auflaufen. Iago mit seinem Tempo und seinem Zug nach vorne fehlt dem FCA auf der linken Seite ebenso sehr, wie ein Mann, der im Mittelfeld einen Ball behaupten kann und eine handlungsschnelle Lesart für den Spielaufbau, die Spielgestaltung mitbringt.

In der zweiten Halbzeit zeigte der FCA eine unterirdische Leistung, die auch dazu führen hätte können, dass man eine 3:0 Führung verspielt. Dass die beiden frühen Tore ausreichten, um den Sieg festzumachen, ist nicht der Defensivkunst des FCA geschuldet, sondern einer krisengeschüttelten TSG, die ohne jede Durchschlagskraft und und ohne Tempo einen Angriff nach dem anderen vortrug, und dabei vom FCA, der wie eine Handballmannschaft um den Strafraum herum verteidigte, durch viele Beine und gutes Zureden vom Toreschießen abgehalten wurde.

Dass man als Bundesligist in Augsburg trotz 32 Punkten nach 27 Spieltagen bei den Fans von Spieltag zu Spieltag weniger wertgeschätzt wird, hängt damit zusammen, dass Fußball ein Charaktersport ist, der mit Herz, Leidenschaft und Spielkunst zu führen ist. Dass es davon beim FCA in dieser Saison viel zu wenig gibt, ist mit den Händen zu greifen. Ein Spielbericht von Udo Legner folgt.