DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Sonntag, 19.01.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Einheitliche Notrufnummer 112 für Augsburg und die Region

In einem feierlichen Festakt mit 150 Gästen wurde gestern die Integrierte Leitstelle Augsburg in der Hauptfeuerwache der Berufsfeuerwehr Augsburg offiziell eingeweiht und der Goldene Schlüssel übergeben.

2002 wurde die gesetzliche Grundlage geschaffen, 2006 begann die Umsetzung, im Oktober 2008 der Probebetrieb: Jetzt gibt es die einheitliche Notrufnummer 112 für Feuerwehr und Rettungsdienst. Wer aus Augsburg und den umliegenden Landkreisen Aichach-Friedberg, Dillingen, Donauwörth und Augsburg-Land die 112 wählt, landet in der neuen Integrierten Leitstelle ILS in der Berliner Allee. Zwölf jeweils mit 5 Monitoren ausgestattete Arbeitsplätze hat die ILS, 880 Notrufe gehen dort täglich aus dem Zuständigkeitsbereich mit 4.100 qkm Fläche und 870.000 Einwohnern ein. „Buchbinder Wanninger“ für die Bürger gibt es dennoch nicht, egal ob sie eine brennende Mülltonne in Dillingen oder einen Herzinfarkt in Augsburg melden. Das Personal an den Telefonen wurde in insgesamt 21 Mannjahren an Lehrgangsstunden umfassend geschult, jeder hat sowohl eine Feuerwehr- als auch eine Rettungsdienstausbildung.

Schlüsselübergabe durch Fachplaner Lanzinger, links OB Dr. Gribl und Frank Habermaier, Leiter der Berufsfeuerwehr Augsburg