DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Donnerstag, 16.01.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Der schwere Weg zur Innenstadt

Johannes Althammer

Johannes Althammer


Der Bericht über die Entwicklung des Oberzentrums Augsburg stellt fest, dass sich der Stadtzugang via City Galerie und Altstadt immer größerer Beliebtheit erfreut. Aber noch nicht alle Verantwortlichen der Stadtverwaltung haben das erkannt. Auf dem „Altstadtpfad“ wurde nicht Schnee geräumt und so wateten tausende Menschen durch knöchelhohen Matsch.

Am Judenberg angekommen verengt ein Gerüst den Weg auf venezianische Gassenbreite. Ob das so romantisch gesehen wird wie es hier gesagt wird? Für Mütter mit Kinderwägen beginnt ein alpinistisches Abenteuer um den Kinderwagen über die Treppen zu stemmen. Für Menschen mit Rollstuhl ist hier auf alle Fälle Schluss.

PRO AUGSBURG setzt sich dafür ein, dem „Altstadtpfad“ (siehe Plan) die gleiche Priorität wie einer Fußgängerzone zu geben, um es den Menschen einfacher zu machen unsere schöne Innenstadt zu besuchen.

Unser Aktionsplan für den „Altstadtpfad“:

  • Vorrang für Fußgänger
  • Baustellenplanung unter Berücksichtigung der Passanten
  • Räumdienst wie in der Fußgängerzone
  • Vermeidung von Hindernissen
  • konsequente Parküberwachung am „Altstadtpfad“

Ihr Johannes Althammer

Vorsitzender Altstadt Augsburg Aktiv e.V.

Sprecher des Arbeitskreises Kultur und Urbanes Leben (PRO AUGSBURG)


Lageplan (zum Vergrößern anklicken)