DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Sonntag, 19.01.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Coronavirus in Augsburg im Vergleich zur allgemeinen Lage

Coronavirus in Augsburg: 383 Fälle bestätigt

Damit bleibt die Zahl der Neuinfektionen der in Augsburg wohnhaften Personen stabil in der Nähe der Null, während die Zahl der genesenen Erkrankten stabil nach oben geht (316) und somit der Stand der akut erkrankten Personen (67) in Augsburg einen neuen Tiefstand erreicht hat. Auf 100.000 Einwohner kommen nun 128 Infizierte. Ein guter Wert im Vergleich zum bayerischen Landesdurchschnitt (325 Infizierte pro 100.000 Einwohner). 3 Prozent der infizierten Personen verstarben in Augsburg – ein Prozent weniger als im bundesweiten Durchschnitt.

Insgesamt wurden in Deutschland 160.758 laborbestätigte COVID-19-Fälle an das RKI übermittelt, darunter 6.481 Todesfälle in Zusammenhang mit COVID-19-Erkrankungen. Bezogen auf die Einwohnerzahl (Fälle pro 100.000 Einwohner) wurden die höchsten Inzidenzen aus Bayern (325), Baden-Württemberg (288), dem Saarland (261) und Hamburg (250) übermittelt. Die meisten COVID-19-Fälle (67%) sind zwischen 15 und 59 Jahre alt. Insgesamt sind Frauen und Männer mit 52% bzw. 48% annähernd gleich häufig betroffen. 87% der Todesfälle und 19% aller Fälle sind 70 Jahre oder älter. COVID-19-bedingte Ausbrüche in Alters- und Pflegeheimen sowie in Krankenhäusern werden weiterhin berichtet. In einigen dieser Ausbrüche ist die Zahl der Verstorbenen vergleichsweise hoch.