DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Donnerstag, 16.01.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Coronavirus in Augsburg: 121 Neuinfektionen bestätigt — 7-Tage-Inzidenz bei 250,7 — 2 weitere Todesfälle

Das Gesundheitsamt der Stadt Augsburg meldet 121 neue Covid-19-Fälle. In den vergangenen sieben Tagen wurden 747 Neuinfektionen im Stadtgebiet gemeldet. Das entspricht aktuell etwa 250,7 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen.

Foto: DAZ

Insgesamt hat das Gesundheitsamt in Augsburg 2.676 Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt. 20 Personen sind verstorben. Beim 19. und 20. Todesfall handelt es sich um einen 78-jährigen und einen 91-jährigen männlichen Patienten. Das EDV-System im Gesundheitsamt wird mit dem Ziel, die Daten effizienter aufzubereiten, umgestellt. Aufgrund dieser Umstellung kann voraussichtlich für die kommenden zwei Wochen keine tagesaktuelle Information über die Anzahl der Covid-19-Genesenen gegeben werden.

Aufgrund der Neuinfektionen wurden Quarantänemaßnahmen für weitere Schulklassen und Bildungseinrichtungen angeordnet. Betroffene Einrichtungen sind unter anderem die Realschule Maria Stern, die Schiller Mittelschule, das Bayernkolleg, die Grundschule Augsburg-Hammerschmiede sowie eine Kindertageseinrichtung.

Verschärfte Maßnahmen in Augsburg ab heute Abend

Aufgrund der hohen Inzidenzzahlen in Augsburg gelten die bundes- und bayernweit angekündigten Maßnahmen im Stadtgebiet Augsburg bereits ab dem heutigen Freitag, 30. Oktober, 21 Uhr. Zudem gibt es folgende drei Sonderregelungen in Augsburg, die ebenfalls heute Abend in Kraft treten:

  •   Erweiterte Maskenpflicht im Stadtgebiet (siehe Allgemeinverfügung),
  •   Alkohol-Konsum-Verbot von 21 bis 6 Uhr im gesamten öffentlichen Raum,
  •   Pflicht von Desinfektionsmittelspendern am Eingang für Einzelhandelsbetriebe und öffentliche Einrichtungen.Eine Übersicht über alle ab heute Abend geltenden Regeln sowie Karten zu den Bereichen der Maskenpflicht gibt es online unteraugsburg.de/coronavirus/vor-infektionen-schuetzen .

    Neue Erreichbarkeiten der Corona-Hotline

    Augsburgerinnen und Augsburger mit Fragen rund um das Coronavirus und die lokale Situation können sich an die von der Stadt Augsburg eingerichtete Rufnummer 0821 324-4444 wenden. Aufgrund der steigenden Anrufzahlen wurden die Servicezeiten erweitert. Die Corona-Hotline ist ab dem heutigen Freitag, 30. Oktober, montags bis freitags von 8 bis 20 Uhr, samstags von 10 bis 17 Uhr sowie sonn- und feiertags von 10 bis 15 Uhr erreichbar.