Bundesliga: Bayern vs. FCA 3:1
In einem merkwürdig flachen und ereignisarmen Spiel der 2. Runde der Fußballbundesliga verliert der FC Augsburg sein Auswärtsspiel in München mit 1:3. Die Münchner Bayern gewannen dabei souverän durch zwei Tore ihres neuen Superstars Harry Kane (40./69.) und ein Eigentor von Felix Uduokhai (32.). Der Anschlusstreffer der Augsburger nach einem 0:3-Rückstand gelang Dion Beljo (86.).
FCA-Trainer Enrico Maaßen ließ die gleiche Startelf einlaufen, die im Heimspiel gegen Gladbach ein 4:4-Unentschieden erspielte. Und es fing für den FCA gegen erschreckend schwache Münchner gut an. Der FCA störte hoch und verteidigte geschickt und gut organisiert, sodass sich die erste Torchance erst in der 27. Minute ereignete, und zwar für den FCA: Kapitän Demirovic wurde durch eine schöne Kombination freigespielt, doch Demirovic vergab die erste klare Torchance des Spiel aus aussichtsreicher Position kläglich.
Wenig später trudelte der Ball über die Augsburger Torlinie: Von Dahmen prallte der Ball zu Uduokhai und von dessen Körper holperte das Spielgerät zum 1:0 für Bayern ins Tor des FCA. Uduokhais Rettungsversuch kam eine Millisekunde zu spät (32.). Unbeeindruckte spielte der FCA weiterhin auf Augenhöhe mit, sodass die Münchner schon einen Handelfmeter für die 2:0-Führung benötigten. Niklas Dorsch hatte das Leder am wenige Zentimeter innerhalb des Strafraums nach einem Schuss von Kimmich gegen die Hand bekommen. Harry Kane verwandelte durch die Mitte (40.).
Die Führung der Münchner zur Pause spiegelte den Spielverlauf nicht wieder. Der FCA spielte ordentlich mit. In einem Spiel das beinahe behäbig vor sich hin plätscherte, hätte der FCA bis zur Pause ein Unentschieden mehr als verdient gehabt. Der König der Behäbigkeit schwang sein Zepter auf Augsburger Seite: Mergim Berisha.
Der FCA hätte direkt nach der Pause einen agilen Stürmer einwechseln müssen, doch Berisha blieb noch eine Weile auf dem Platz und die Bayern entwickelten ihre Dominanz. Ohne die Abwehr zu vernachlässigen, schnürten die Münchner den FCA ein, der nun nach vorne kaum noch existierte. Die Augsburger überstanden zwar einige brenzlige Situationen samt Pfostenschuss von Sane, doch in der 69. fiel dann die Entscheidung: Kane lupfte nach einem Doppelpass von Davies und Coman schließlich den Ball cool über Dahmen. Danach schaltete München endgültig in den Verwaltungsmodus, womit den Augsburgern das 1:3 ermöglicht wurde: Nach einem raffinierten Pass von Demirovic konnte Dion Beljo Bayern-Keeper Ulreich überlisten (86.).
Mit diesem technisch feinen Tor hatte der FCA nach einer guten Leistung das letzte Wort in der ausverkauften Allianz-Arena. Kane hatte kurz zuvor freistehend noch den Dreierpack verpasst (85.). Die Augsburger sind nun saisonübergreifend 14 Auswärtsspiele sieglos.
Am kommenden Samstag ist in Augsburg der VfL Bochum zu Gast.
FC Augsburg: Dahmen – Engels (83. Gumny), Bauer, Uduokhai, Pedersen – Rexhbecaj (65. Breithaupt), Dorsch, Vargas (65. Cardona), Demirovic – Michel (65. Tietz), Berisha (65. Beljo).
Tore: 1:0 Uduokhai (32./Eigentor), 2:0 Kane (40./Handelfmeter), 3:0 Kane (69.), 3:1 Beljo (86.).