DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Dienstag, 04.03.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Bayernkolleg bleibt in Augsburg

Die Verlegung der staatlichen Bildungseinrichtung Bayernkolleg von Augsburg nach Marktoberdorf ist vom Tisch. Dies gab OB Kurt Gribl auf der heutigen Stadtratspressekonferenz bekannt.



Die Entscheidung ist das Ergebnis von Gesprächen, die OB Kurt Gribl – zuletzt am vergangenen Dienstag – mit Kultusminister Ludwig Spaenle geführt hatte. Das für Augsburg erfreuliche Ergebnis sei dank fraktionsübergreifender Unterstützung im Landtag – Gribl nannte neben Bernd Kränzle und Johannes Hintersberger (beide CSU) auch die FDP-Landtagsabgeordnete Brigitte Meyer – zu Stande gekommen.

Jetzt gehe es „nur noch“ um die Ausarbeitung eines Konzepts bei klarer Zielvorgabe: Erhaltung des Ausbildungsbetriebs im bisherigen Umfang. Überlegungen des Freistaats, die Stadt Augsburg in die Sachaufwandsträgerschaft hineinzuziehen, habe es im Übrigen nie gegeben, fasste Gribl die Gesprächsergebnisse zusammen. In den vergangenen Wochen war des öfteren berichtet worden, dass die Stadt gemäß Schulfinanzierungs-Gesetz bei Auflassung des Wohnheims für die Kosten der Bildungseinrichtung hätte aufkommen müssen.

Foto: Baustein des 2. Bildungsweges und Erfolgsmodell: das Bayernkolleg in der Schillstraße