Augustus und Brecht führen durch Augsburg
Der freche, der Obrigkeit gegenüber stets kritische Bert Brecht – und die Obrigkeit selbst in Gestalt des ehrwürdigen Kaisers Augustus: Die beiden wären sich wohl nicht grün gewesen. Am kommenden Samstag (14. August) könnten sie in Augsburg aufeinandertreffen. Zwar nicht in persona, aber immerhin dargestellt von zwei Schauspielern.
Eine Führung auf Brechts Spuren kündigt die Regio Augsburg an – die Teilnehmer sollen die Stadt auf den Wegen des großen B.B. kennenlernen. Immer wieder trifft man dabei auf den weltbekannten Autor, der sein Leben und Werk den Besuchern vorstellt – schließlich hat Brecht seine Kindheits- und Jugendjahre hier verbracht.
Der Stadtgründer selbst, bedeutend älter als Brecht und mitten auf dem Rathausplatz als bronzene Brunnenfigur präsent, führt diejenigen Besucher durch die Stadt, die statt der klassischen Moderne die Antike bevorzugen. Jeden zweiten Samstag im Monat geht’s auf den Spuren der Römer durch die einstige Legionärssiedlung „Augusta Vindelicum“. Die Zirbelnuß – das ehemalige Feldzeichen der Römer und heutiges Stadtwappen – präsentiert der römische Kaiser den Besuchern auf Giebeln, Gebäuden und römischen Grabdenkmälern in der Innenstadt und gibt so Einblick in das Leben der Römer in Augsburg. Teilnehmer der Augustus-Führung können mit ihrem Ticket übrigens kostenfrei auch das Römische Museum besichtigen.
Im Übrigen besteht keine Gefahr, dass Brecht und Augustus im Rahmen der gleichzeitig stattfindenden Führungen aneinandergeraten: Teilnehmer der Brechtführung treffen sich um 14.00 Uhr an der Tourist-Information am Rathausplatz. Für die Römer-Fans dagegen dient der Augustusbrunnen am Rathausplatz als Treffpunkt. Bei beiden Führungen bezahlen Erwachsene 12 Euro, ermäßigt sind (für (Schüler, Studenten und Behinderte) jeweils 8 Euro fällig. Weitere Infos erteilt die Regio Augsburg Tourismus GmbH unter Telefon 0821/50207-0 und unter www.augsburg-tourismus.de.
Bild:
Salve allen Augsburg-Besuchern: Ein als Kaiser Augustus ausstaffierter Schauspieler führt Interessierte durch Augsburg. (Foto: Regio Augsburg Tourismus GmbH).