Graffiti-Aktion am Plärrer
Die Entstehung von Graffiti geschieht meist im Verborgenen, nachts und alleine oder in kleinen Crews. Die wahre Identität der Graffiti-Künstler bleibt der Öffentlichkeit oft verborgen, z.B. des weltbekannten Banksy. Wer die Entstehung eines Graffiti einmal live verfolgen will, hat am Samstag Gelegenheit dazu.
Im Rahmen ihres Graffiti-Projekts gestalten die Stadtwerke Augsburg (swa) Technikhäuschen in der Stadt. Diesmal ist ein Trafohäuschen auf dem Plärrergelände Objekt der Straßenkunst: streng genommen also keine Graffiti-Aktion, sondern Street Art, da die Aktion genehmigt ist und primär eine künstlerische Botschaft an die breite Öffentlichkeit richten soll.
Das Kreativprojekt wird vom KidsClub des FC Augsburg und dem Junior Pantherclub der Augsburger Panther, gemeinsam mit dem Künstlerkollektiv Die Bunten e.V. und dem Stadtjugendring Augsburg durchgezogen. Vor Ort werden sich die Jugendlichen künstlerisch austoben und das Trafohäuschen mit Graffiti besprühen. So wollen die Kids aktiv zur Verschönerung des Augsburger Stadtbilds beitragen und ein buntes Zeichen für Gemeinschaft und Kreativität setzen.
Graffiti-Projekt Trafohäuschen
- Samstag, 11. Oktober 2025, ab 14 Uhr
- Plärrergelände
Die Wetter-App sagt klares trockenes Wetter bei 16 Grad voraus.