DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Freitag, 10.10.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Positive Weichenstellung für die Augsburger Kahnfahrt

Die Augsburger Kahnfahrt steuert auf eine positive Zukunft als Ausflugsziel zu. Mit einer baulichen Lösung für den zweiten Rettungsweg soll eine wesentliche Voraussetzung für eine langfristige Entwicklung und deutliche Erhöhung der Besucherkapazität geschaffen werden.

Von Bruno Stubenrauch

Stadtmauer an der Kahnfahrt, links die KiTa Riedlerstraße 9
(Foto: DAZ)

Der zweite Rettungsweg ist laut einer städtischen Pressemitteilung jetzt in trockenen Tüchern: In Abstimmung mit der Denkmalpflege und Anrainern konnte ein Durchbruch durch die Stadtmauer mit alarmgesicherter Notfalltür und ein Weg zur Riedlerstraße über ein Nachbargrundstück vertraglich abgesichert werden. Die Bauarbeiten starten noch im Oktober, laufen über die Winterpause der Kahnfahrt und sollen im April 2026 abgeschlossen sein.

Für die Saison 2026 wird zusätzlich zum Rettungsweg eine Interimslösung umgesetzt, die erweiterte Podest-Flächen und optimierte Kiosk-Abläufe vorsieht. Damit sind die Weichen für einen pünktlichen Saisonstart gestellt.

Langfristige Perspektive ab 2027

Die gefundene Lösung für den Rettungsweg ermöglicht ab 2027 die geplante Verdrei­fachung der Sitz­möglich­keiten von 60 auf rund 160. Der Baubeginn für die „neue“ Kahnfahrt ist für Herbst 2026 vorgesehen. Wirtschafts­referent Dr. Wolfgang Hübschle sieht darin ein „starkes Signal“ und Zukunft für die Kahnfahrt.

Zufriedenstellende Bilanz der letzten Saison

Trotz begrenzter Kapazitäten und witterungs­bedingter Heraus­forderungen verlief auch die zurückliegende Saison zufriedenstellend. Tourismus­direktor Götz Beck und Wirtschaft­sreferent Hübschle lobten das attraktive Angebot, das auch das touristische Umfeld mit Führungen und der Öffnung der benachbarten Türme einschloss. Die Kahnfahrt könne zu einem Leucht­turm­projekt für Augsburg werden.

Hintergrundkarte: © Bayerische Vermessungsverwaltung (2025), Datenquelle: Geoportal Bayern www.geoportal.bayern.de, Bearbeitung: DAZ

Update: So verläuft der zweite Rettungsweg

Rettungsweg durch den Garten der KiTa in der Riedlerstraße 9
Grafik: © Architekturbüro Rumstadt, Augsburg