ÖPNV: Seniorenbeirat hält am Ticket für Senioren fest
Für den Seniorenbeirat der Stadt Augsburg ist das Seniorenticket des AVV nicht vom Tisch
Die Diskussion um die Einführung des 49- Euro-Tickets (Deutschlandticket) ist nach Auffassung des Seniorenbeirats der Stadt Augsburg kein hinreichender Grund, von der Wiedereinführung des alten Seniorentickets des AVV Abstand zu nehmen. In einem Schreiben an den AVV-Vorsitzenden, Landrat Martin Sailer verdeutlichte er zum wiederholten Male die Forderung, bei einer Überarbeitung des AVV-Tarifsystems auch an eine Wiedereinführung des Seniorentickets heranzugehen.
Gerade Senioren seien an einer regionalen Nutzung des ÖPNV interessiert. Wie der Vorsitzende des Seniorenbeirats, Robert Sauter dabei ausführt, „wollen Seniorinnen und Senioren aus diversen Gründen gerne den ÖPNV für ihre verschiedensten Erledigungen und Anlässe nutzen, ohne dabei zeitlich eingeschränkt zu sein, wie das ja leider mit dem 9-Uhr-Ticket der Fall ist. Jetzt wäre die Gelegenheit, dieses Manko zu beseitigen“.
Ergänzend weist der Seniorenbeirat darauf hin, und das gilt für alle Tarifangebote, dass es trotz des zunehmenden Digitalisierungstrends auch im ÖPNV sichergestellt sein müsse, dass es auch in Zukunft „analoge“ Fahrkarten geben muss, denn die immer öfter angesprochenen „Smart-phone-Lösungen“ führen dazu, dass ein erheblicher Teil der älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger vom ÖPNV ausgeschlossen würde und damit in ihrer Mobilität eingeschränkt wären.