Neue Stadtbücherei eröffnet mit Veranstaltungswoche
„Für alle offen“ lautet das Motto des Hauses, am Samstag ist es endlich so weit: Die Neue Stadtbücherei am Ernst-Reuter-Platz öffnet mit einem Tag der offenen Tür für die Allgemeinheit ihre Pforten.
Noch heißt die Devise „work in progress“, Handwerker sind in allen Geschossen und der Umzug läuft auf vollen Touren. Bis zum Wochenende soll es aber geschafft sein: Die Neue Stadtbücherei ist fertig und „für alle offen“. Mit den Leitbegriffen Lesen, Lernen, Leben wird die Stadtbücherei Augsburg die Kultur-, Bildungs- und Engagementlandschaft um einen zentralen Anziehungspunkt bereichern. Das multifunktionale Konzept garantiert die Einbindung aller Bevölkerungsschichten. Das Haus wird als einer der Kommunikationstreffpunkte in Augsburg in Erscheinung treten – nicht nur aufgrund seiner zentralen Lage. Auf einer Fläche von 5.000 m² treffen die Besucher auf eine moderne und helle High-Tech-Architektur sowie auf 140.000 Medien und natürlich auf ein schönes Literaturcafé.
 „work in progress“
„work in progress“
Begleitet wird die Eröffnung von einer ganzen Veranstaltungswoche vom 22. bis 27. Juni 2009, die die Neue Stadtbücherei mit ihren Partnern (Büro für Bürgerschaftliches Engagement, Bündnis für Augsburg, tip–Jugendinformation des Stadtjugendrings, Kompetenzzentrum Familie, Schwerbehindertenvertretung der Stadt Augsburg) veranstaltet. Jeder Tag steht unter einem bestimmten Motto, bei dem sich alle wiederfinden und informieren sowie mitfeiern können.
Das Wochenprogramm in Stichpunkten:
- Samstag, 20. Juni:
 Tag der offenen Tür
 10 – 21 Uhr
 Lesungen, Quiz, Kasperletheater, Akrobatik, musikalisches Programm
 ab 10 Uhr bis 20 Uhr Führungen im 2-Stunden-Rhythmus
- Montag, 22. Juni:
 Tag des Engagements
 10 – 18 Uhr
 Schachturniere, Kurzfilme zu Jugendengagement, Kinderschminken, Kurzfilme, russische Volkslieder, türkische Teezeremonie, äthiopische Kaffeezeremonie, Europaquiz
- Dienstag, 23. Juni:
 Kinder- und Familientag
 10 – 18 Uhr
 Kasperletheater, Schultheater, mehrsprachiges Vorlesen, Märchenzelt, Theaterstück „Mama Muh schaukelt“
- Mittwoch, 24. Juni:
 Generationen treffen sich
 10 – 19 Uhr
 Klöppelvorführung, Singen, historische Seniorentanzgruppe, Gesprächsrunde „Vom Nebeneinander zum Miteinander der Generationen“, Generationen lesen ihre Lieblingstexte, literarisches Picknick, Handykurs und Computereinführung für Senioren, Tanztee
- Donnerstag, 25. Juni:
 Literatur vor Ort
 16 – 22 Uhr
 Namhafte Augsburg Autoren lesen in der Neuen Stadtbücherei, Brecht für Kinder, Lyrics & Poems auf Deutsch und Türkisch
- Freitag, 26. Juni:
 relax day
 10 – 19 Uhr
 Comics und Mangas zeichnen, Relax bei Massage, Hairstyling, Nageldesign, Boxchamps meet Brecht, Rap for Peace und andere Live Acts
- Samstag, 27. Juni:
 Abschlusslesung
 20 – 21.30 Uhr
 Thomas Glavinic liest aus seinem Roman „Das bin doch ich“
An allen Tagen finden außerdem vormittags Führungen statt. Der Eintritt zu sämtlichen Veranstaltungen ist frei.
» Das vollständige Programm der Eröffnungswoche (pdf-Format, 557 kB)