„Woisch, Habibi“
Der jährliche Deutsche Diversity-Tag setzt mit zahlreichen Aktionen ein Zeichen für die Förderung und Anerkennung von Vielfalt in der Arbeitswelt

Das diesjährige Motto des Augsburger Diversity-Tags „Woisch, Habibi“ möchte auf Sprache als Merkmal von Diversität aufmerksam machen. Oberbürgermeisterin Eva Weber: „Augsburg ist gelebte Vielfalt. An Lech und Wertach treffen nicht nur schwäbischer und bairischer Dialekt zusammen. Hier leben auch Menschen unterschiedlichen Alters neben- und miteinander sowie Menschen aus rund 170 Nationen, von A wie Afghanistan bis Z wie Zypern. Unsere Sprache spiegelt diese Vielfalt wider, hier münden die Verschiedenheiten in einem gemeinsamen Nenner: in der Verständigung. Daher freue ich mich, dass wir das als Friedensstadt am Diversity-Tag sichtbar machen und feiern.
Der Flyer zum diesjährigen Programm dient gleichzeitig als eine Art „Augschburger Allzweck-Wörterbuch“ mit typischen Ausdrucksweisen und Floskeln, die im vielfältigen Alltag dazugehören. Diese können den drei Bereichen Dialekt, Jugendsprache und Begriffen zum Augsburger Diversity-Tag zugeordnet werden. Das gesamte Programm und weitere Informationen stehen unter friedensstadt-augsburg.de/diversity-tag zur Verfügung.