DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Montag, 20.01.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Was ist „Willkommens- und Anerkennungskultur“?

Sich der Thematik „Willkommens- und Anerkennungskultur“ aus verschiedenen Perspektiven zu nähern, ist die Zielsetzung einer Fachtagung, die das Büro für Migration, Interkultur und Vielfalt durchführt.

„Die Tagungstrilogie möchte am „Vortag“ mit einem Konzertabend, der die Geschichte der Gastarbeiterinnen

und Gastarbeiter aus der Türkei aus den 1960er und 70er Jahren musikalisch und mit vielen Bildern und Filmausschnitten aufbereitet, einen lockereren und beschwingten Einstieg in das Thema Zuwanderung bieten.

Der eigentliche „Fachtag“ bringt Expertinnen und Experten aus Augsburg und Deutschland gemeinsam

mit interessierten Augsburgerinnen und Augsburgern an einen Tisch, um sich dem Thema der Willkommens- und Anerkennungskultur aus mehreren Perspektiven zu näheren. Arbeit in Form eines World Cafes rundet diesen Tag ab. Alle, die sich keinen ganzen Tag für den Fachtag freinehmen konnten, haben am „Nachtag“ die Gelegenheit die Ergebnisse zu erfahren und gemeinsam Schritte der konkreten Umsetzung zu planen.“ So der Einladungstext der Stadt. Wer daran teilhaben möchte, kann sich bis zum 16.10. 2015 beim Büro für Migration, Interkultur und Vielfalt anmelden: E-Mail: migration@augsburg.de Telefon: 0821 324-2817 oder Fax: 0821 324-2818.