DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Sonntag, 19.01.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

„Unkultur bei Postenbesetzungen“ – Schwere Geschütze von der SPD

Peter Grab steht weiterhin im Fokus der Rathausopposition. In einer Pressemitteilung zum Kulturkoordinator und zum Popkulturbeauftragten verurteilen der Bundestagsabgeordnete Heinz Paula und der kulturpolitische Sprecher der SPD, Frank Mardaus, die Äußerungen von Peter Grab zum aktuellen Stand der beiden politischen Personalien.

Besonders stillos sei zum gegenwärtigen Zeitpunkt die Aussage Grabs, dass man von den eingegangenen Bewerbungen zur Stelle des Kulturkoordinators noch nicht richtig überzeugt sei, da die Namen der Bewerber öffentlich gehandelt werden. Die betroffenen Personen sind teilweise bekannte Persönlichkeiten der Augsburger Kulturszene. Über ihre Qualifikation öffentlich ein Werturteil abzugeben, sei, so Paula und Mardaus, für einen Kulturreferenten absolut deplaziert. „Wenn es eine Person in der Augsburger Kulturpolitik gibt, die noch nicht überzeugt hat, dann der Kulturreferent selbst mit seinem unsäglichen Agieren“, so Mardaus und Paula im O-Ton der SPD-Pressemitteilung.

Auch der Popkulturbeauftragte sei eine problematische Personalie. Schließlich besitze der designierte Richard Goerlich drei Szenekneipen, „womit ganz klar die Gefahr einer Interessenkollision besteht“. Für die beiden SPD-Politiker ist es nicht hinnehmbar, dass eine mit 50.000 Euro dotierte, neu geschaffene Stelle als Nebenjob eines Szenewirts ausgeübt wird. Richard Goerlich selbst sieht das natürlich anders, wollte aber vor seiner offiziellen Anstellung keine Stellungnahme abgeben. Goerlich hat sich schon lange aus dem operativen Geschäft der Gastronomie zurückgezogen und ist in seinen Szenelokalen nur Mitgesellschafter. Das Tagesgeschäft liegt in den selbständigen Händen eines Geschäftsführers. Bereits am 21. August hat Kulturreferent Peter Grab bestätigt, dass es Nebentätigkeiten des Popkulturbeauftragten – wie bei anderen städtischen Arbeitsverhältnissen auch – nur im üblichen Umfang und arbeitsvertraglich geregelt geben wird.