DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Dienstag, 04.03.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Theatersanierung: Stadrat will morgen Grundsatz­beschluss fassen

Mit einer 17-seitigen Beschluss­vorlage zur Sanierung des Theaters Augsburg wird sich am morgigen Mittwoch, 29. Juli, der Stadtrat befassen.



Dies gaben OB Dr. Kurt Gribl und Kulturreferent Thomas Weitzel heute gegenüber der Presse bekannt. Ziel des Beschlusses ist es, die zuletzt mit 189 Mio. Euro veranschlagten Kosten für das Mammutprojekt weiter zu senken. Dazu soll die Verwaltung beauftragt werden, eine Reihe von Vorschlägen der Stadtrats­fraktionen zu prüfen. Der Beschluss soll zudem die Beauftragung von Fachplanern ermöglichen, um die vorliegenden Planungen der „Generalsanierung Großes Haus“ weiter zu konkretisieren.

Nicht vor den Kopf stoßen will man die 53 Unterzeichner des umbaukritischen offenen Briefes, wie Gribl und Weitzel betonten. Mit dem Beschluss wolle man zunächst nur die Voraus­setzungen für die weitere Planung schaffen, in die auch die Ergebnisse des im Herbst geplanten Bürgerdialogs einfließen sollen.

Die öffentliche Stadtrats­sitzung beginnt um 9 Uhr. Das Theater soll als erstes Sachthema behandelt werden. Auch der mit dem Vorentwurf beauftragte Münchner Architekt Walter Achatz wird zu Wort kommen, um den Sachstand und mögliche Einspar­potenziale zu erläutern.

Grafik: Vorentwurf vom Februar 2015

» Beschlussvorlage (pdf, 154 kB)