Terroristischer Kaktus
Schon die vierte Premiere in der Brechtbühne: Juli Zehs „Der Kaktus“ wird am kommenden Sonntag, 25. November 2012, um 19 Uhr erstmals aufgeführt.
Jochen Dürrmann von der GSG 9 ist ein echter Coup geglückt: Vor einem Blumenladen hat er einen international gesuchten Terrorverdächtigen festgesetzt und mit Hilfe des jungen Streifenpolizisten Cem aufs Revier gebracht, wo er verhört werden soll. Dass es sich bei dem mutmaßlichen Al-Kaida-Kämpfer um einen großen Kaktus handelt, beschäftigt weder Cem noch Dürrmann, auch nicht die Polizeianwärterin Susi, die bald hinzustößt. Zu groß ist die Euphorie über den Fahndungserfolg, zu verworren sind die Zuständigkeiten, zu ablenkend lästige Fragen wie die nach den Grenzen des Rechtsstaates – eine Farce, todernst und zum Lachen. Fabian Alder, der am Theater Augsburg bereits Schillers „Räuber“ und Dürrenmatts „Besuch der alten Dame“ inszeniert hat, ist für die Regie verantwortlich.