Sonderfahrt auf den Gleisen der Augsburger Localbahn
Am Samstag, den 7. Juli findet eine Sonderfahrt im Sonderzug der Bayerisch-Schwäbischen Museumsbahn auf den Gleisen der Augsburger Localbahn statt.
Die zweistündige Sonderfahrt macht das Industriezeitalter in Augsburg aus außergewöhnlichen Blickwinkeln sichtbar. Nach Aussage von Prof. Karl Ganser, der den Kulturreiseführer „Industriekultur in Augsburg. Pioniere und Fabrik“ geschrieben hat, gibt es in Europa keine weitere Stadt, in der das Thema Industriekultur in dieser Kompaktheit erlebbar ist. Das Textilviertel, die MAN, Pfersee, das Rosenaustadion und der Rand des Siebentischwaldes bis nach Haunstetten sind nur einige wenige Punkte auf der Fahrtstrecke. Während der Fahrt wird über Lautsprecheransagen die Fahrtstrecke erläutert und auf Sehenswürdigkeiten hingewiesen. Gefahren wird auf reservierten Sitzplätzen in den bequemen Wagen der Staudenbahn, die über große Fenster verfügen.
Fahrkarten können ab sofort unter 0821 58864425 oder per Mail bsm@bbgstauden.de bestellt werden. Ein kostenloser Flyer, der mit 14 Stationen zum Thema Industriekultur – Architektur und Museen informiert und der o.g. Kulturreiseführer von Prof. Karl Ganser sind in der Tourist-Information am Rathausplatz erhältlich. Ein weiterer Termin für eine Sonderfahrt auf den Gleisen der Augsburger Localbahn ist am Samstag, den 8. September.
Zweistündige Sonderfahrt
Samstag, 7. Juli
Abfahrt: 13 Uhr am Seitzsteg,
nahe dem Plärrergelände
Fahrpreise:
Erwachsene 16 Euro,
Kinder (4-12 Jahre) 10 Euro
Familien 45 Euro
(2 Erw. und 2 Kinder bis 14 J.)
Bild: Regio Augsburg Tourismus GmbH