DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Samstag, 04.10.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

FCA

Geht doch! FCA schlägt Wolfsburg 3:1

Der FC Augsburg hat seine Negativserie eindrucksvoll beendet und den VfL Wolfsburg mit 3:1 besiegt. Im strömenden Regen von Augsburg zeigte das Team von Trainer Sandro Wagner eine geschlossene, leidenschaftliche Leistung – und ließ keinen Zweifel daran, wer die drei Punkte verdient hatte.

Der FCA erwischte einen Traumstart: Noahkai Banks, einer der fünf Neuen in der Startelf, brachte die Fuggerstädter bereits in der dritten Minute nach einer cleveren Eckballvariante in Führung. Augsburg blieb auch danach aggressiv, mutig und gefährlich. Nach dem Seitenwechsel sorgte der überragende Mert Kömür (51.) für das 2:0, ehe Robin Fellhauer (63.) den Deckel draufsetzte. Wolfsburgs Daghim gelang zwar noch der Anschlusstreffer (65.), doch die Gastgeber blieben auch in der Schlussphase stabil und kämpferisch voll da.

Vertrauen in Sandro Wagner war gerechtfertigt

Besonders erfreulich aus Augsburger Sicht: Die jungen Spieler lieferten ab, das Pressing griff, und Torwart Finn Dahmen sicherte mit einer Weltklasse-Parade gegen Amoura (57.) den Vorsprung. Der Sieg war das Ergebnis einer mutigen, klaren Spielidee – und zeigt, dass das Vertrauen des Vereins in Trainerneuling Sandro Wagner absolut gerechtfertigt war. Nach dem holprigen Saisonstart durfte er in Ruhe arbeiten, taktisch justieren und seiner Mannschaft Struktur geben – nun zahlt sich diese Geduld aus.

Mit dem verdienten Erfolg klettert der FCA in der Tabelle nach oben und sendet ein deutliches Signal: Dieses Team hat Charakter, Potenzial – und jetzt auch das nötige Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben. Wenn Wagner und seine Elf diesen Weg konsequent weitergehen, kann diese Saison noch sehr erfreulich verlaufen.

Am nächsten Spieltag (Samstag, 18.10. um 15.30 Uhr) gilt es, beim 1. FC Köln, der gerade einen kleinen Höhenflug erlebt, an die heutige Leistung anzuknüpfen.


Tore:

1:0 Banks (3.)
2:0 Kömür (51.)
3:0 Fellhauer (63.)
3:1 Daghim (65.)

Aufstellungen:

FC Augsburg: Dahmen – Jakic, Matsima, Banks (84. Zesiger), Giannoulis (71. Kade) – Fellhauer, Massengo, Rexhbecaj, Saad (79. Essende) – Rieder, Kömür

VfL Wolfsburg: Grabara – Fischer, Jenz, Koulierakis, Maehle – Arnold, Svanberg (79. Majer), Vinicius Souza (46. Eriksen), Daghim, Amoura – Pejcinovic (46. Olsen)

gesamten Beitrag lesen »



Halbzeit: Der FCA führt 1:0 gegen den VfL Wolfsburg

„Am Samstag haben wir die Chance, wieder die richtige Richtung einzuschlagen. Auch die Mannschaft weiß, dass sie jetzt gefordert ist,“ so Sandro Wagner. Die Worte des Trainers sind angekommen, der FCA führt. Wagner hatte seine Startelf gleich an fünf Positionen verändert – und die Umstellungen greifen: Banks, Giannoulis, Rexhbecaj, Saad und Kömür rücken neu ins […]

gesamten Beitrag lesen »



1:2 – FC Augsburg enttäuscht in Heidenheim

Im Kellerduell beim bisher punktlosen 1. FC Heidenheim setzte es für die Elf von Sandro Wagner die vierte Niederlage in Folge. Wackelt jetzt der Trainerstuhl? Der FC Augsburg hat beim 1. FC Heidenheim erneut einen bitteren Nachmittag erlebt. Zwar startete die Elf von Sandro Wagner mit dem erstmals in die Startelf beorderten Stoßstürmer Samuel Essende […]

gesamten Beitrag lesen »



Halbzeit: Heidenheim – FCA 0:0

Nach zuletzt zwei Niederlagen gilt es für den favorisierten FC Augsburg heute, beim 1. FC Heidenheim Flagge zu zeigen; sechs Siege aus acht Begegnungen machen Hoffnung. Bislang tut sich der FCA gegen die noch punktlosen Ostälbler allerdings schwer. Sandro Wagner setzt heute erstmals auf Stoßstürmer Essende in der Startelf, doch dem FCA gelingt im Spiel […]

gesamten Beitrag lesen »



Bitterer Nachmittag in der WWK-Arena: FCA unterliegt Mainz 1:4

Der FC Augsburg hat am 4. Spieltag eine herbe Heimniederlage kassiert. Gegen den bis dato sieglosen FSV Mainz 05 setzte es vor eigenem Publikum ein deutliches 1:4. Schon früh geriet die Mannschaft von Sandro Wagner ins Hintertreffen. Nach einem Fehlpass von Matsima nutzte Kaishu Sano die Unordnung im Aufbau eiskalt aus und traf aus der […]

gesamten Beitrag lesen »



Halbzeit: 0:2 – Mainz 05 hat den FCA noch im Griff

Nach der enttäuschenden Niederlage bei St. Pauli hatte sich der FCA eine Wende gegen den 15. der Tabelle erhofft. Aber der 1. FSV Mainz 05 führt. Vor genau einem Jahr hatten die Mainzer mit einem 3:2 Auswärtssieg schon einmal die Punkte aus der WWK-Arena entführt, lagen zur Halbzeit mit 2:1 vorn. Heute sieht es nicht […]

gesamten Beitrag lesen »



FC Augsburg unterliegt 1:2 bei St. Pauli

Der FC Augsburg hat am 3. Spieltag der Bundesliga einen Rückschlag hinnehmen müssen. Am Millerntor setzte es eine 1:2 Auswärtsniederlage. Dabei begann die Partie viel­ver­sprechend: Fabian Rieder brachte den FCA nach einer guten Kombi­nation in der 16. Minute per Kopf in Führung. Doch kurz vor der Pause kippte das Spiel. Nach einem Hand­spiel von Zesiger gab […]

gesamten Beitrag lesen »



Goldener Sonntag auf dem Eiskanal – Funk holt Gesamtweltcup

Augsburg feierte am 7. September 2025 ein Kanuslalom- und Kajak-Cross-Weltcup-Finale, das aus deutscher Sicht kaum besser hätte laufen können. Vor rund 4.000 Zuschauern verwandelte Ricarda Funk den Schlusstag in einen goldenen Sonntag. Von Bruno Stubenrauch Ricarda Funk am Ziel – Foto: Kanu Schwaben Augsburg/Michael Neumann Die Augsburgerin mit Wurzeln in Bad Kreuznach siegte im Kajak Cross souverän […]

gesamten Beitrag lesen »



FC Augsburg unterliegt Bayern München mit 2:3

Im Spitzenspiel der 1. Bundesliga hat der FC Augsburg den Bayern am Samstagabend ein packendes Derby geliefert, stand am Ende aber trotz einer furiosen Aufholjagd mit leeren Händen da. Die Partie begann mit einem anfänglichen Hoch­geschwindig­keits­spiel der Münchner, die schon in den ersten Minuten mehrere Groß­chancen hatten. Augsburg überstand die Anfangswelle zunächst mit Glück und […]

gesamten Beitrag lesen »



Halbzeit: FCA – FCB 0:2

Halbzeit in Augsburg: Der FCA startete mit viel Mut in ein anfängliches Hoch­geschwindig­keits­spiel, hielt gegen die favorisierten Bayern lange gut dagegen und hatte selbst ein, zwei Ansätze nach vorne. Doch nach einer halben Stunde schlug Serge Gnabry per Kopf zu, in der Nach­spielzeit erhöhte Luis Díaz auf 0:2. Bitter für die Augsburger, die zwischen­zeitlich durchaus […]

gesamten Beitrag lesen »