DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Samstag, 18.10.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Bundesliga

Remis in Köln: Elfmetertor reicht FCA nicht zum Sieg


Der FC Augsburg hat beim formstarken Aufsteiger 1. FC Köln ein 1:1 (0:0) erkämpft – und kann mit dem Auftritt über weite Strecken zufrieden sein. Nach einer konzentrierten Defensivleistung und einer eiskalten Führung durch Fabian Rieder per Elfmeter kassierten die Fuggerstädter in der Schlussphase zwar noch den Ausgleich, nahmen aber dank eines starken Finn Dahmen und viel Einsatz einen verdienten Zähler mit nach Hause.

Von Beginn an trat die Elf von Sandro Wagner mutig auf. Das hohe Pressing störte den Kölner Spielaufbau, Kade und Kömür suchten früh den Abschluss. Nach etwa 20 Minuten übernahmen jedoch die Gastgeber die Kontrolle – und hatten durch Martel (16.) und Kaminski (26., Pfosten) die besten Chancen. Doch Finn Dahmen war einmal mehr ein sicherer Rückhalt und verhinderte den Rückstand.

Rieder trifft eiskalt vom Punkt

Nach dem Seitenwechsel kam Augsburg entschlossener aus der Kabine. Kade tankte sich in der 53. Minute in den Strafraum, wurde von Heintz klar gelegt – Elfmeter! Fabian Rieder übernahm Verantwortung und verwandelte kompromisslos zum 1:0 (54.). Kölns Keeper Schwäbe ahnte die Ecke, hatte aber keine Chance.

El Mala mit Traumtor zum Ausgleich

Kwasniok reagierte mit offensiven Wechseln – und tatsächlich gelang den Hausherren der Ausgleich: Der eingewechselte Saïd El Mala zog in der 76. Minute von links nach innen und traf mit einem wuchtigen Rechtsschuss ins rechte obere Eck – ein Traumtor, dem Dahmen machtlos hinterherschauen musste.

Zittern bis zum Schluss

In der hektischen Schlussphase drängte Köln auf den Sieg, doch der FCA stemmte sich mit Leidenschaft dagegen. Dahmen parierte stark gegen Kaminski (86.), Fellhauer und Jakić klärten mehrfach in höchster Not. Auch die späten Joker Essende, Zesiger und Tietz sorgten für Entlastung, ohne dass es noch einmal richtig gefährlich wurde.

Fazit

Augsburg zeigte in Köln eine reife Leistung: defensiv kompakt, zweikampfstark und mit klarem Plan. Trotz des Traumtors zum 1:1-Endstand bleibt das Gefühl, dass der FCA hier auch drei Punkte hätte mitnehmen können. Unter dem Strich steht aber ein verdienter Punkt beim heimstarken Aufsteiger – und die Erkenntnis, dass Wagners Team weiter auf einem stabilen Weg ist.

Am nächsten Samstag geht es um 15.30 Uhr zuhause gegen den Tabellenzweiten RB Leipzig.


Tore:

0:1 Rieder (Elfmeter, 54.)
1:1 El Mala (76.)

Aufstellungen:

1. FC Köln: Schwäbe – Schmied, Hübers, Heintz (59. El Mala) – Sebulonsen (74. Huseinbašić), Martel, Johannesson, Lund (74. Ache) – Thielmann (74. Kainz), Waldschmidt (59. Bülter), Kaminski

FC Augsburg: Dahmen – Kade (90.+6 Wolf), Matsima, Banks (85. Zesiger), Giannoulis – Fellhauer, Massengo, Jakic, Saad (46. Claude-Maurice) – Rieder (85. Essende), Kömür (77. Tietz)

gesamten Beitrag lesen »



Halbzeit: Köln – FCA 0:0

Jeweils 8 Siege, zuletzt zweimal 1:1 Unentschieden – die Bilanz der heutigen Gegner kennt keinen Favoriten. Ebenso wenig wie die erste Halbzeit: Es steht 0:0. Nach flottem Augsburger Beginn mit mutigem Pressing und zwei frühen Abschlüssen durch Kade und Kömür übernahm der 1. FC Köln zunehmend das Kommando. Der FCA zog sich zurück, verteidigte kompakt […]

gesamten Beitrag lesen »



Geht doch! FCA schlägt Wolfsburg 3:1

Der FC Augsburg hat seine Negativserie eindrucksvoll beendet und den VfL Wolfsburg mit 3:1 besiegt. Im strömenden Regen von Augsburg zeigte das Team von Trainer Sandro Wagner eine geschlossene, leidenschaftliche Leistung – und ließ keinen Zweifel daran, wer die drei Punkte verdient hatte. Der FCA erwischte einen Traumstart: Noahkai Banks, einer der fünf Neuen in […]

gesamten Beitrag lesen »



Halbzeit: Der FCA führt 1:0 gegen den VfL Wolfsburg

„Am Samstag haben wir die Chance, wieder die richtige Richtung einzuschlagen. Auch die Mannschaft weiß, dass sie jetzt gefordert ist,“ so Sandro Wagner. Die Worte des Trainers sind angekommen, der FCA führt. Wagner hatte seine Startelf gleich an fünf Positionen verändert – und die Umstellungen greifen: Banks, Giannoulis, Rexhbecaj, Saad und Kömür rücken neu ins […]

gesamten Beitrag lesen »



1:2 – FC Augsburg enttäuscht in Heidenheim

Im Kellerduell beim bisher punktlosen 1. FC Heidenheim setzte es für die Elf von Sandro Wagner die vierte Niederlage in Folge. Wackelt jetzt der Trainerstuhl? Der FC Augsburg hat beim 1. FC Heidenheim erneut einen bitteren Nachmittag erlebt. Zwar startete die Elf von Sandro Wagner mit dem erstmals in die Startelf beorderten Stoßstürmer Samuel Essende […]

gesamten Beitrag lesen »



Halbzeit: Heidenheim – FCA 0:0

Nach zuletzt zwei Niederlagen gilt es für den favorisierten FC Augsburg heute, beim 1. FC Heidenheim Flagge zu zeigen; sechs Siege aus acht Begegnungen machen Hoffnung. Bislang tut sich der FCA gegen die noch punktlosen Ostälbler allerdings schwer. Sandro Wagner setzt heute erstmals auf Stoßstürmer Essende in der Startelf, doch dem FCA gelingt im Spiel […]

gesamten Beitrag lesen »



Bitterer Nachmittag in der WWK-Arena: FCA unterliegt Mainz 1:4

Der FC Augsburg hat am 4. Spieltag eine herbe Heimniederlage kassiert. Gegen den bis dato sieglosen FSV Mainz 05 setzte es vor eigenem Publikum ein deutliches 1:4. Schon früh geriet die Mannschaft von Sandro Wagner ins Hintertreffen. Nach einem Fehlpass von Matsima nutzte Kaishu Sano die Unordnung im Aufbau eiskalt aus und traf aus der […]

gesamten Beitrag lesen »



Halbzeit: 0:2 – Mainz 05 hat den FCA noch im Griff

Nach der enttäuschenden Niederlage bei St. Pauli hatte sich der FCA eine Wende gegen den 15. der Tabelle erhofft. Aber der 1. FSV Mainz 05 führt. Vor genau einem Jahr hatten die Mainzer mit einem 3:2 Auswärtssieg schon einmal die Punkte aus der WWK-Arena entführt, lagen zur Halbzeit mit 2:1 vorn. Heute sieht es nicht […]

gesamten Beitrag lesen »



FC Augsburg unterliegt 1:2 bei St. Pauli

Der FC Augsburg hat am 3. Spieltag der Bundesliga einen Rückschlag hinnehmen müssen. Am Millerntor setzte es eine 1:2 Auswärtsniederlage. Dabei begann die Partie viel­ver­sprechend: Fabian Rieder brachte den FCA nach einer guten Kombi­nation in der 16. Minute per Kopf in Führung. Doch kurz vor der Pause kippte das Spiel. Nach einem Hand­spiel von Zesiger gab […]

gesamten Beitrag lesen »



FC Augsburg unterliegt Bayern München mit 2:3

Im Spitzenspiel der 1. Bundesliga hat der FC Augsburg den Bayern am Samstagabend ein packendes Derby geliefert, stand am Ende aber trotz einer furiosen Aufholjagd mit leeren Händen da. Die Partie begann mit einem anfänglichen Hoch­geschwindig­keits­spiel der Münchner, die schon in den ersten Minuten mehrere Groß­chancen hatten. Augsburg überstand die Anfangswelle zunächst mit Glück und […]

gesamten Beitrag lesen »