Remis in Köln: Elfmetertor reicht FCA nicht zum Sieg
Der FC Augsburg hat beim formstarken Aufsteiger 1. FC Köln ein 1:1 (0:0) erkämpft – und kann mit dem Auftritt über weite Strecken zufrieden sein. Nach einer konzentrierten Defensivleistung und einer eiskalten Führung durch Fabian Rieder per Elfmeter kassierten die Fuggerstädter in der Schlussphase zwar noch den Ausgleich, nahmen aber dank eines starken Finn Dahmen und viel Einsatz einen verdienten Zähler mit nach Hause.
Von Beginn an trat die Elf von Sandro Wagner mutig auf. Das hohe Pressing störte den Kölner Spielaufbau, Kade und Kömür suchten früh den Abschluss. Nach etwa 20 Minuten übernahmen jedoch die Gastgeber die Kontrolle – und hatten durch Martel (16.) und Kaminski (26., Pfosten) die besten Chancen. Doch Finn Dahmen war einmal mehr ein sicherer Rückhalt und verhinderte den Rückstand.
Rieder trifft eiskalt vom Punkt
Nach dem Seitenwechsel kam Augsburg entschlossener aus der Kabine. Kade tankte sich in der 53. Minute in den Strafraum, wurde von Heintz klar gelegt – Elfmeter! Fabian Rieder übernahm Verantwortung und verwandelte kompromisslos zum 1:0 (54.). Kölns Keeper Schwäbe ahnte die Ecke, hatte aber keine Chance.
El Mala mit Traumtor zum Ausgleich
Kwasniok reagierte mit offensiven Wechseln – und tatsächlich gelang den Hausherren der Ausgleich: Der eingewechselte Saïd El Mala zog in der 76. Minute von links nach innen und traf mit einem wuchtigen Rechtsschuss ins rechte obere Eck – ein Traumtor, dem Dahmen machtlos hinterherschauen musste.
Zittern bis zum Schluss
In der hektischen Schlussphase drängte Köln auf den Sieg, doch der FCA stemmte sich mit Leidenschaft dagegen. Dahmen parierte stark gegen Kaminski (86.), Fellhauer und Jakić klärten mehrfach in höchster Not. Auch die späten Joker Essende, Zesiger und Tietz sorgten für Entlastung, ohne dass es noch einmal richtig gefährlich wurde.
Fazit
Augsburg zeigte in Köln eine reife Leistung: defensiv kompakt, zweikampfstark und mit klarem Plan. Trotz des Traumtors zum 1:1-Endstand bleibt das Gefühl, dass der FCA hier auch drei Punkte hätte mitnehmen können. Unter dem Strich steht aber ein verdienter Punkt beim heimstarken Aufsteiger – und die Erkenntnis, dass Wagners Team weiter auf einem stabilen Weg ist.
Am nächsten Samstag geht es um 15.30 Uhr zuhause gegen den Tabellenzweiten RB Leipzig.
Tore:
0:1 Rieder (Elfmeter, 54.)
1:1 El Mala (76.)
Aufstellungen:
1. FC Köln: Schwäbe – Schmied, Hübers, Heintz (59. El Mala) – Sebulonsen (74. Huseinbašić), Martel, Johannesson, Lund (74. Ache) – Thielmann (74. Kainz), Waldschmidt (59. Bülter), Kaminski
FC Augsburg: Dahmen – Kade (90.+6 Wolf), Matsima, Banks (85. Zesiger), Giannoulis – Fellhauer, Massengo, Jakic, Saad (46. Claude-Maurice) – Rieder (85. Essende), Kömür (77. Tietz)