Richtigstellung
„Die Nachrichten über meinen Tod sind leicht übertrieben“, so Mark Twain in einem Leserbrief einer Zeitung, die während seiner Europa-Reise von seinem Ableben berichtete. Twains Verleger solll diese Falschinformation gestreut haben, um den Verkauf seiner Bücher anzukurbeln. „Sie wissen Dinge, die selbst ich nicht weiß, obwohl ich es eigentlich wissen müsste“, so Stadtrat Gerblinger zur DAZ mit ironischem Unteron ohne einen Groll in der Stimme, nachdem die DAZ von seinem Parteiaustritt berichtet hatte. Die etwas verzögerte „Live-Berichterstattung“ zur Listenaufstellung der CSU aus dem Kolpinghaus wurde mit einer schwer verdaulichen „Presse-Ente“ garniert. Stadtrat Erwin Gerblinger habe nie erwogen, aus der CSU auszutreten, wie Gerblinger gegenüber der DAZ unterstrich. Auch wenn in der Hitze des Gefechts der Eindruck entstanden sein sollte, so Gerblinger, dann sei das definitiv falsch. „Ich bin nur aus dem Saal gegangen. Ob ich aus der Fraktion austreten werde, weiß ich noch nicht. Darüber muss ich noch zwei Nächte schlafen.“ Nicht das Abstimmungsergebnis habe ihn enttäuscht, sondern der Debattenverlauf bezüglich seiner Kandidatur. Die Falschinformation im DAZ-Artikel „Die CSU-Liste nimmt Gestalt an“ wurde dementsprechend korrigiert.