Politscher Film: „Water Makes Money“ in Augsburg
An einer in zahlreichen Städten in Frankreich, Deutschland, in der Schweiz und Österreich zeitgleich stattfindende Premiere des Films „Water Makes Money“ ist auch Augsburg beteiligt. Am kommenden Donnerstag, 23. September läuft der Politstreifen ab 18 Uhr im Liliom.
Zeitgleicher Filmstart am 23. September: In mehr als 100 Programmkinos wird europaweit „Water Makes Money“ gestartet
„Der Film „Water Makes Money“ wird zeigen, was Paris und andere französische Gemeinden aus der Herrschaft von Veolia & Co gelernt haben, während die „Gelddruckmaschinen“ der Multis in deutschen Gemeinden schnurren. Water Makes Money wird Mut machen“ wie es im Ankündigungstext des Verleihers heißt. „Der Film macht Mut, indem er zeigt, wie es etlichen Gebietskörperschaften gelungen ist, die Kontrolle über das Lebenselixier Wasser zurück zu holen“, so die WasserAllianz Augsburg, die vor der Vorführung im Liliom eine Einführung angekündigt hat und nach dem Film eine Diskussion anzetteln und moderieren möchte.
Die Augsburger WasserAllianz sorgte mit großem Rückenwind aus der Bürgerschaft dafür, dass der vom Regenbogen geplante Verkauf von stadteigenen Wassergrundstücken nicht durchgeführt wurde. Die Stadt Augsburg hatte im November 2007 den Verkauf von rund 469 ha Grund im Trinkwasserschutzgebiet des Siebentischwalds an die Stadtwerke Augsburg Wasser GmbH beschlossen. Am 24. April 2008 hatte der Stadtrat die Rückabwicklung beschlossen, nachdem die WasserAllianz Augsburg e.V. 15.000 Unterschriften für ein Bürgerbegehren gesammelt hatte. – Water Makes Money hat ein breites Initiativenbündnis unter maßgeblicher Beteiligung von attac initiert.
Regie: Leslie Franke und Herdolor Lorenz. Filmmusik: Konstantin Wecker. Länge: 82 Minuten, Technik: HDcam (16:9).
» WasserAllianz Augsburg e.V.