DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Montag, 28.04.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Planungswerkstatt für ein lebendiges Zentrum Lechhausen

Gemeinsam mit den Bürgern von Lechhausen soll in diesem Jahr ein Entwicklungskonzept für ein attraktives und lebenswertes Lechhausen erarbeitet werden. Erste Ansätze werden am heutigen Samstag im Pfarrzentrum St. Pankratius vorgestellt.

Stadtteilzentren spielen als Orte der Identifikation und Kristallisationspunkte für ein aktives Alltagsleben eine wichtige Rolle. „Wenn es gelingt, diese Zentren zu stärken und weiter zu entwickeln, wird Lechhausen auch in Zukunft ein attraktiver Wohnort sein“, so Norbert Diener, Leiter des Stadtplanungsamtes. In den kommenden Jahren soll dies in Lechhausen mit Unterstützung des Städtebauförderprogramms „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“ umgesetzt werden.

Lechhausen Schlössle

Lechhausen Schlössle


Nach der erfolgreichen und umfangreichen Bestandsaufnahme durch die Bürger von Lechhausen und durch vom Stadtplanungsamt beauftragte Fachleute liegen nun erste Ansätze eines Entwicklungskonzepts für den Stadtteil vor. Diese werden am heutigen Samstag, 12. Juni in der Planungswerkstatt „Lebendiges Zentrum Lechhausen“ im Pfarrzentrum St. Pankratius in Blücherstraße 13 von 10 bis 17 Uhr vorgestellt und in Arbeitsgruppen diskutiert. Als kompetente Diskussionspartner stehen den Bürgern Stadt- und Verkehrsplaner und Vertreter verschiedener Fachämter der Stadt Augsburg zur Verfügung. Themen für das Zentrum Lechhausens werden bauliche Gestalt und Städtebau, wirtschaftliche Entwicklung, Freiflächen und Verkehr sowie soziale und kulturelle Infrastruktur sein.

„Lebendiges Zentrum Lechhausen“

Kontakt:

Urbanes Wohnen, Susanne Flynn

Telefon 089 / 51 777 450

susanne.flynn(ät)urbanes-wohnen.de


» Lebendiges Zentrum Lechhausen

» Bürgerbeteiligung: Ideenwerkstatt für Lechhausen