DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Dienstag, 14.01.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Mobilität zum Mitnehmen

Mit einem Faltrad-Projekt starten die Stadtwerke Augsburg (swa) und der ADFC eine umweltgerechte Mobilitätskette.

Stellten die gemeinsame Faltrad-Aktion vor: swa-Geschäftsführer Dr. Walter Casazza und der Landesvorsitzende des ADFC Bayern, Armin Falkenhein (l.)

Stellten die gemeinsame Faltrad-Aktion vor: swa-Geschäftsführer Dr. Walter Casazza und der Landesvorsitzende des ADFC Bayern, Armin Falkenhein (l.)


Die Idee entstand vor zwei Jahren beim ADFC in München. Mit Augsburg beteiligen sich jetzt bereits neun Städte an dem Projekt. Und so funktioniert das Ganze: Fahrgäste erhalten über die Stadtwerke ein technisch hochwertiges Faltrad-Modell des Herstellers Tern mit Sonderkonditionen. Im Gegensatz zu normalen Fahrrädern, die aus Platz- und Sicherheitsgründen nicht in Bussen und Straßenbahnen transportiert werden dürfen, ist das in 20 Sekunden zusammenklappbare Faltrad ein Gepäckstück, nicht größer als ein Rollkoffer. Es kann problem- und auch kostenlos in den Fahrzeugen mitgenommen werden. Im Zusammenspiel sind der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) und das Fahrrad bei der innerstädtischen Fortbewegung nicht zu schlagen.

Hauptstrecke mit dem ÖPNV, „letzte Meile“ mit dem Rad

„ÖPNV und Fahrrad sind bei der umweltfreundlichen Mobilität keine Konkurrenten, sondern ergänzen sich zu einer flexiblen Mobilitätskette und fördern die Lebensqualität in einer Großstadt“, so swa-Geschäftsführer Dr. Walter Casazza beim Pressetermin am gestrigen Donnerstag. „Ob auf dem Weg zur Arbeit oder in der Freizeit – mit dem Faltrad bin ich flexibel unterwegs“, sagt der Landesvorsitzende des ADFC Bayern, Armin Falkenhein. „Egal wann oder wo, ich kann einfach zwischen Bahn, Bus, Straßenbahn und Fahrrad wechseln und bin so umweltfreundlich mobil.“

Sonderkonditionen mit bis zu 180 Euro Preisvorteil

Nach wenigen Sekunden ist das Faltrad einsetzbar

Nach wenigen Sekunden ist das Faltrad einsatzbereit


Angeboten wird das 13,4 kg leichte Faltrad „TERN Link D8 Licht“ von ADFC und swa gemeinsam mit sechs Augsburger Fahrrad-Fach­geschäften (aktuelle Händlerliste auf www.sw-augsburg.de). Es ist mit Schutz­blechen, Acht-Gang-Ketten­schaltung, Gepäckträger und einer Lichtanlage mit Nabendynamo ausgestattet. Zum Start des Projekts erhalten die ersten 200 Käufer ein Aktionspaket mit bis zu 180 Euro Preisvorteil. So gibt es das Rad für 599 Euro statt dem regulären Verkaufspreis von 699 Euro. Dazu ist ein Monat im Rahmen eines bestehenden oder neu erworbenen ÖPNV-Abos kostenlos, ebenso eine Jahres­mitgliedschaft beim ADFC, die Codierung des Rades durch den ADFC und die erste Inspektion durch den Fahrradhändler.

» Das swa-Faltrad auf YouTube