DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Montag, 03.03.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Martina Wilds erster Arbeitstag – im Bildungsreferat

Der böse Einwurf von Stadträtin Beate Schabert-Zeidler bei der konstituierenden Sitzung des Augsburger Stadtrats am vergangenen Montag, dass Martina Wild außerhalb der Grünen noch nie gearbeitet habe, ist seit dem gestrigen Tag zwar immer noch böse, aber nicht mehr zutreffend. Als Nachfolgerin von Hermann Köhler bestellte Martina Wild an ihrem ersten Arbeitstag als Wahlbeamte auf Zeit alle Mitarbeiter des Referats zu einer ersten Besprechung und Vorstellungsrunde.

Martina Wild © DAZ

Die neue Bildungsreferentin erläuterte den Zuschnitt des Referats, zu dem erstmals auch der Bereich Migration gehört. Sie verwies auf den anstehenden Umzug des Bildungsreferats von der Gögginger Straße ins Verwaltungsgebäude in der Maximilianstraße und ging auf die bevorstehenden Herkules-Aufgaben wie die Schulsanierungen und Digitalisierung der Schulen ein, deren Dringlichkeit durch die Corona-Krise noch offensichtlicher wurde.

Martina Wild gab zu verstehen, dass sie auf das Expertenwissen und Engagement ihres Teams baue. Sie sei bereit, Bewährtes fortzuführen ohne dass hierbei Innovatives zu kurz komme. Nach dieser ersten Besprechung bekam die neue Referentin zu ihrem ersten Arbeitstag vom Team eine Schultüte überreicht. Gefüllt war die aus Schulentwicklungs-Moderationsplakaten gefertigte bzw. recycelte Schultüte mit Fair-Trade-Snacks aus dem Eine-Welt-Laden, einer grünen Schutzmaske, einem Tennisball sowie ermutigenden Slogans und Wünschen für die passionierte Tennisspielerin, neue Bildungsreferentin und 2. Bürgermeisterin.