DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Mittwoch, 29.11.2023 - Jahrgang 15 - www.daz-augsburg.de

Kunstsammlungen & Museen: Führungen und Veranstaltungen vom 12. bis 17. April – und der Osterhase schaut vorbei

In den Osterferien bieten die Kunstsammlungen & Museen spannende Angebote für Kinder und Jugendliche. Die Anmeldung erfolgt über den Besuchsservice. (besucherservice- kusa@augsburg.de oder 0821 324-4112 – Eine Besonderheit findet am Ostersonntag statt. Es kommt nämlich für die Kleinen der Osterhase vorbei und bringt viele Dinge zum Entdecken und Selbermachen mit. Kinder können zusammen mit ihrer Familie kleine Mitbringsel gestalten oder Gartenspiele, wie Boccia oder Croquet ausprobieren. Für Kinder ab drei Jahren, Eintritt frei.

Führungen werden auch in russischer Sprache angeboten. Bildnachweis: Monika Harrer / Kunstsammlungen & Museen Augsburg

Mittwoch, 13. April

13 Uhr: Ferienprogramm: „Von Hasen und Singvögeln – Tiere in der Kunst“ im Schaezlerpalais. Kosten: 5 Euro, Voranmeldung beim Besucherservice.

15 Uhr: Ferienprogramm: „Römische Bastelstunde – Wir basteln eine Bulla“ im Römerlager im Zeughaus. Kosten: drei Euro, Voranmeldung beim Besucherservice.

Donnerstag, 14. April

10:30 Uhr: Ferienprogramm: „Magic Rococo – Werdet selbst zum Künstler“ im Schaezlerpalais. Kosten: fünf Euro, Voranmeldung beim Besucherservice.

Freitag, 15. April (Karfreitag)

Alle Häuser der Kunstsammlungen & Museen sind geschlossen.

Samstag, 16. April
14 Uhr: Turnusführung durch das Römerlager im Zeughaus. Kosten: nur Eintritt.

14 Uhr: Turnusführung in Halle 1 – Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast durch die Sonderausstellung Martin Eder – Moloch.

Sonntag, 17. April (Ostersonntag)

11 bis 16 Uhr: Ferienprogramm: „Ostern im Schaezlerpalais mit Spielen und Bastelspaß“ im Rokoko-Garten des Schaezlerpalais. Eintritt frei.

11 Uhr: Russischsprachige Turnusführung im Maximilianmuseum durch die Dauerausstellung.

14 Uhr: Turnusführung durch die Dauerausstellung und den Rokoko-Festsaal mit anschließender Führung durch die Sonderausstellung „Mauro Bergonzoli – Magic Rococo“ im Schaezlerpalais. Dauer: 90 Minuten, Kosten: nur Eintritt.

14 Uhr: Turnusführung durch die Ausstellung „European Trails. Europäische Fotokünstlerinnen der Gegenwart“ im H2 – Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast. Kosten: nur Eintritt.

15 Uhr: Führung in Russischer Sprache durch die Dauerausstellung und den Rokoko-Festsaal mit anschließender Führung durch die Sonderausstellung „Mauro Bergonzoli – Magic Rococo“ im Schaezlerpalais. Dauer: 90 Minuten, Kosten: nur Eintritt.

15 Uhr: Turnusführung durch die Dauerausstellung im Maximilianmuseum. Kosten: nur Eintritt.

16 Uhr: Turnusführung durch die Ausstellung „Die Erklärung der Welt. Guckkastenbilder aus der Sammlung Joachim von Prittwitz und Gaffron“ im Grafischen Kabinett. Eintritt frei.

——————————————————————————————————————————————

Aufgrund der aktuellen Covid-19-Situation gilt das Angebot der Kunst- und Kulturvermittlung nur unter Vorbehalt. Es ist möglich, dass Termine abgesagt werden müssen und nicht stattfinden. Bitte informieren Sie sich regelmäßig auf unserer Homepage: www.kmaugsburg.de oder bei unserem Besucherservice: Telefon: 0821 324-4112 sowie per Mail: besucherservice- kusa@augsburg.de, wenn Sie an Führungen und Veranstaltungen teilnehmen möchten.