Künstler gestalten zehn Straßenklaviere
Klaviere, die im öffentlichen Raum stehen und alle Passanten zum Spielen, Zuhören und Verweilen einladen – das ist „Play Me, I’m Yours“. Jetzt wurden die Künstler ausgewählt, die zehn Klaviere in einzigartige Straßenklaviere verwandeln sollen.
Das Kunst- und Kulturprojekt „Play Me, I’m Yours“ wird vom 6. bis 29. September 2019 zum 3. Mal in Augsburg stattfinden. Das Projekt geht auf eine Idee des englischen Künstlers Luke Jerram zurück, die seit 2008 um die Welt geht und von Paris bis Lima Menschen einlädt, auf den öffentlichen Klavieren zu spielen. 2017 wurde „Play Me, I’m Yours“ erstmalig in Augsburg initiiert und erfolgreich umgesetzt. Das Besondere an der Aktion: Alle Klaviere werden individuell von Augsburgern und Menschen aus der Region gestaltet, die sich mit ihren Ideen als Gestalter für jeweils ein Klavier bewerben konnten.
Am 29. April setzte sich die „Play Me, I’m Yours“-Jury zusammen, um aus allen Bewerbungen zehn Klaviergestalter auszuwählen. Für Eva Weber, Schirmherrin der Aktion, keine einfache Aufgabe: „Wenn man vor so vielen fantasievollen Bewerbungen von Schulklassen, sozialen Einrichtungen, Handwerkern, Studenten und kunstbegeisterten Menschen steht und eine Gestaltungsidee beeindruckender ist als die andere, dann möchte man am liebsten alle nehmen.“ Leider habe man aber nur zehn Klaviere, weswegen jene Gestaltungsideen ausgewählt wurden, die die Vielseitigkeit Augsburgs am stärksten widerspiegeln.
Die zehn Klaviere gehen an Amelie Bormann, Andrea Strehle, Anna Petermichl, Cornelia Elsässer, Diana Hillesheim & Veronika Rothe, Jeannette Rudics, die Fachakademie für Sozialpädgogik des Diako (mit Julia Runze, Ann-Sophie Schubert, Ricarda Echter, Özgü Keskin und Julia Igelspacher), Nina Strobl von der Kommunalen Jugendarbeit, das Projektbüro UNESCO-Weltkulturerbe und Simone & Max Gleich. Bis Ende Juli haben die Künster für ihre Umgestaltung Zeit.