++Kanu Weltcup 2025++ ++Ticker Tag 3++
Nachgereicht:
Den Weltcup-Gesamtsieg im Kayak Cross der Männer holte der Brite Jonny Dickson mit 221 Punkten vor Jan Rohrer aus der Schweiz und Mathurin Madire aus Frankreich. Bei den Frauen siegte Ricarda Funk mit 213 Punkten vor den Britinnen Kimberley Woods und Lois Leaver.
Sonntag, 15.15 Uhr:
Erneut wurde das Ergebnis von Tillmann Röller korrigiert: Er ist jetzt Dritter und holt Bronze. Die Plätze 1 und 2 gehen an die beiden Briten Sam Leaver und Jonny Dickson. Glückwunsch!
Sonntag, 15.12 Uhr:
Tillmann Röller hat es nicht in die Medaillenränge geschafft. Im Finallauf des Kayak Cross der Männer reichte es für ihn nur für Platz vier. Damit sind die Wettkämpfe beendet!
Sonntag, 15.05 Uhr:
Ricarda Funk gewinnt den Kayak Cross der Frauen!
.
Sonntag, 14.55 Uhr:
Tillmann Röller ist im Halbfinale ausgeschieden. Er wurde knapp Dritter.
!! Korrektur: Tillmann Röller wurde als Erster gewertet und ist im Finale!
Sonntag, 14.50 Uhr:
Ricarda Funk ist Erste und im Finale. Andrea Herzog wird leider nur Vierte.
Sonntag, 14.45 Uhr:
Im zweiten Halbfinallauf der Frauen kommt es gleich zum deutschen Duell Ricarda Funk gegen Andrea Herzog.
Sonntag, 14.35 Uhr:
Stefan Hengst fuhr zwar die schnellste Zeit, wurde aber nach einem Torfehler disqualifiziert und ist leider raus.
Sonntag, 14.30 Uhr:
Noah Hegge ist als Vierter raus. Tillmann Röller konnte seinen Lauf gewinnen.
Noah Hegge beim Start (grünes Trikot)
Sonntag, 14.20 Uhr:
Auch Ricarda Funk konnte ihren Lauf gewinnen und steht im Halbfinale. Gleich starten die Männer.
Sonntag, 14.10 Uhr:
Nele Bayn ist als Drittplatzierte leider ausgeschieden. Andrea Herzog konnte ihren Lauf gewinnen und ist weiter!
Startgruppe von Nele Bayn
Sonntag, 14.05 Uhr:
Auch Stefan Hengst hat sich als Laufbester qualifiziert! Jetzt beginnen die Quarterfinals der Frauen.
Sonntag, 13.30 Uhr:
Auch Noah Hegge hat sich als Laufzweiter qualifiziert. Tillmann Röller ist leider raus, er wurde nur Dritter in seinem Lauf.
!! Korrektur: Tillmann Röller ist in seinem Lauf als Erster weiter!
Sonntag, 13.20 Uhr:
Alle drei deutschen Frauen sind im Kayak-Cross-Viertelfinale. Ricarda Funk konnte das letzte der Achtelfinals gewinnen, mit 12 Sekunden Vorsprung!
Sonntag, 13.08 Uhr:
Auch Andrea Herzog ist als Laufzweite weiter.
Sonntag, 13.02 Uhr:
Die Leipzigerin Nele Bayn hat ihren Achtelfinallauf gewonnen und ist weiter!
Sonntag, 12.40 Uhr:
Bei den Männern startet Noah Hegge im ersten der Achtelfinalläufe, Tillmann Röller im dritten und Stefan Hengst im 6. Lauf.
Sonntag, 12.35 Uhr:
Die Startlisten für die 8 Achtelfinals der Frauen liegen vor: Nele Bayn ist im 3. Lauf dran, Andrea Herzog im Lauf 5 und Ricarda Funk im Lauf 8. Ins Viertelfinale kommen jeweils die beiden Erstplatzierten des Viererfelds.
Sonntag, 12.00 Uhr:
Aufgrund des um einen Tag gestrafften Weltcup-Zeitplans wurden die Qualifikationsläufe im Kayak Cross gleichzeitig auch als Wettbewerb im „Kayak Cross Individual“ gewertet. Ricarda Funk hat mit ihrem 2. Platz also das dritte Silber für Deutschland geholt. Gratulation! Gold holte die Britin Lois Leaver, Bronze ging an Angèle Hug aus Frankreich.
Sonntag, 11.40 Uhr:
Das Ergebnis der Qualifikation beim Kayak Cross der Männer liegt vor: Hengst, Röller und Hegge belegen die Plätze 6, 12 und 17. Mathurin Madoré aus Frankreich fuhr mit 64,41 Sekunden Bestzeit.
Sonntag, 11.35 Uhr:
Auch Noah Hegge ist in den Finalläufen, die bei den Männern gegen 13.20 Uhr starten. Mit einer Zeit von 66,75 Sekunden reihte er sich auf Platz 14 ein. Damit sind alle sechs deutschen Starter weiter!
Das Achtelfinale der Frauen beginnt bereits um 12.55 Uhr.
Sonntag, 11.30 Uhr:
An der Spitze entwickelt sich ein enges Rennen: acht Fahrer liegen in einem Zeitfenster von nur 2 Sekunden, Hengst auf Platz 2 und Röller auf Platz 6.
Sonntag, 11.20 Uhr:
Auch der Friedberger Stefan Hengst ist dabei, mit neuer Bestzeit. Er war mit 65,36 Sekunden noch um 0,93 Sekunden schneller als Tillmann Röller.
Sonntag, 11.15 Uhr:
Tillmann Röller, der beim Weltcup nur im Cross antritt, hat sich soeben mit einem sensationellen Lauf auf Platz 1 gesetzt und ist damit sicher für die Finalläufe qualifiziert!
Sonntag, 11.00 Uhr:
Die ersten zwanzig Fahrer des 61-köpfigen Feldes im Kayak Cross der Männer sind durch. Deutschland hat wie bei den Frauen drei Eisen im Feuer: Tillmann Röller (KV Schwerte), Stefan Hengst (Hamm) und Noah Hegge (Augsburg). Als 36. Starter geht Tillmann Röller in wenigen Minuten aufs Wildwasser. Auch hier kommen die 32 Zeitbesten in die Finalläufe.
Sonntag, 10.30 Uhr:
Der heutige letzte Wettkampftag ist komplett dem Kayak Cross gewidmet. Kayak Cross ist eine junge, spektakuläre Disziplin, die erst seit 2015 im Programm des ICF-Kanu-Slalom-Weltcups ist. In den Endläufen treten vier Athleten „Head to Head“ gegeneinander an. Sie starten zusammen von einer Rampe in die Wildwasserstrecke. Ziel ist es, als Erster die Ziellinie zu überqueren.
Die Strecke beinhaltet nur Abwärtstore und ist dadurch um 30 Sekunden schneller. Das Verpassen eines Tores führt zur Disqualifikation. Das Cross-Boot ist im Vergleich zum Kanuslalom-Kajak etwas kürzer und robuster, um Kontakte mit anderen Booten, die ausdrücklich erlaubt sind, zu überstehen.
Seit 9.45 Uhr laufen die Einzelläufe, mit der sich die Fahrer für die Head-to-Head-Rennen qualifizieren müssen. Ricarda Funk, die am ersten Wettkampftag knapp das K1-Finale verpasst hat, hat sich mit Platz 2 in der Qualifikation kraftvoll zurückgemeldet. Auch die beiden Leipzigerinnen Andrea Herzog und Nele Bayn sind mit den Plätzen 14 und 21 unter den 32 Zeitbesten.